Page 143 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 143

„  ENTSPANNUNG |                          Entspannt im Alltag –
            KÖRPERERFAHRUNG                         Stressbewältigung durch Progressive
                                                    Muskelentspannung
          Stressbewältigung: Innere Ruhe durch
          Meditation und Achtsamkeit                Zeit für mich – eine Auszeit nehmen!
                                                    Gerade jetzt leben wir in einer hektischen Zeit mit
          Meditation wirkt, das ist wissenschaftlich nachgewie-  viel Stress und Leistungsdruck, wir sorgen für alle,
          sen.  Menschen, die regelmäßig meditieren, fühlen   nur nicht  für  uns selbst.  Meistens werden wir erst
          sich weniger gestresst und emotional ausgegliche-  aufmerksam, wenn unser Körper Signale sendet, die
          ner.  Laut  neurowissenschaftlichen  Erkenntnissen   sich nicht mehr ignorieren lassen. Vielleicht kennen
          verändern sich die Strukturen im Gehirn bei regelmä-  Sie  das: Schlafstörungen,  Konzentrationsschwä-
          ßiger Meditation. Durch die Aktivierung des Entspan-  chen, Niedergeschlagenheit,  muskuläre  Verspan-
          nungsmodus kann der Körper auf Ausruhen und Ver-  nungen, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Migräne
          arbeiten umstellen und so körpereigene Ressourcen   und vieles mehr. Richtig zu entspannen ist wichtig
          freisetzen. Somit können das Stressempfinden ver-  für unser Wohlbefinden und für unsere Gesundheit.
          ringert und Konzentration und Aufmerksamkeit ge-  Eine kleine Auszeit – und seien es nur wenige Mi-
          steigert werden. Regelmäßige Meditation hat einen   nuten täglich – kann aktuelle Spannungszustände
          positiven Einfluss sowohl auf körperliche Symptome   lösen und sogar chronische Verspannungen lindern.
          wie Schmerzen, Immunschwächen, Herz-Kreislauf-  Die  kurze Entspannung  zwischendurch  beseitigt
          Erkrankungen, Burnout, als auch auf Depressionen,   zwar nicht die Ursache von Ärger, Termindruck und
          Angst usw. und wirkt präventiv. In diesem Kurs geht   Kummer, sie hilft aber, Abstand zu bekommen. Über
          es darum, Meditation und  Achtsamkeit zu erleben   den  Weg  einer  entspannten  und  gelassenen  Hal-
          und zu erlernen – mittels Konzentration auf unsere   tung verschwinden  die Symptome bisweilen  sogar
          Atmung,  Tiefenentspannung, Beruhigung der Ge-  wie von selbst. Die Progressive Muskelentspannung
          danken, Selbstwahrnehmung,  geführte Meditatio-  (PME) ist eine ideale Methode, um auch in belasten-
          nen, Achtsamkeitsübungen usw.             den Situationen schnell und effektiv zu entspannen.
          Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen   Sie beruht  auf  der Erkenntnis, dass  durch starkes
          Sie eine Decke und evtl. warme Socken mit.  Anspannen und anschließendes Lockern von Mus-
                                                    kelgruppen eine tiefe Entspannung erzielt wird.
          Claudia Sedellke                          Und wer körperlich entspannt ist, kann auch seelisch
          dienstags, 28.10.2025 - 16.12.2025        entspannen, wird ruhiger und gelassener. In diesem
          18:30 - 19:45 Uhr, 8 Termine              Kurs werden  die  Progressive  Muskelentspannung,
          Stadtteilzentrum "Raps"                   aber auch andere hilfreiche Entspannungstricks und
          51,00 € / 25,50 € erm. | mit Anmeldung    Übungen für den Alltag vermittelt.
          Kursnummer: 62201                         Bitte bringen Sie eine Decke, evtl. ein kleines Kis-
                                                    sen und warme Socken mit und ziehen Sie bequeme
                                                    Kleidung an.

                                                    Claudia Sedellke
                                                    dienstags, 28.10.2025 - 16.12.2025
                                                    19:45 - 21:00 Uhr, 8 Termine
                                                    Stadtteilzentrum "Raps"
                                                    51,00 € / 25,50 € erm. | mit Anmeldung
                                                    Kursnummer: 62205







          Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
          vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de                                           143
   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148