Page 46 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 46

1  KUNSTEXKURSIONEN | KUNSTVORTRÄGE





          Krippenfahrt                              „  KUNSTEXKURSIONEN |
                                                      KUNSTVORTRÄGE
          Erstes Ziel der Fahrt ist die Krippe im Dom zu Osna-
          brück,  die  seit  1919  jedes  Jahr  aufgebaut  wird.  In   Kunstexkursion in das Kröller-Müller-
          Osnabrück gibt es den Verein der „Krippenfreunde   Museum in Otterlo
          Osnabrücker Land und Emsland“, der sich für Aus-
          stellungen, den Erhalt und den Aufbau der Krippen   Eine der größten Van Gogh Kollektionen  der Welt
          einsetzt. Der Bau des Osnabrücker Domes 785 war   verbirgt sich mitten im Wald. Das Kröller-Müller Mu-
          eine Bistumsgründung Karls des Großen. Nach ei-  seum in Otterlo befindet sich im Zentrum des Natio-
          nem Brand 890 wurde er wieder hergestellt und hat   nalparks De Hoge Veluwe. Das Herzstück der Kol-
          seit dem 11. Jahrhundert seine heutige Ausdehnung.
                                                    lektion bilden zahllose Bilder Van Goghs. Daneben
          Nach dem Besuch geht es um ca. 11:30 Uhr zum   werden auch die Werke anderer moderner Künstler
          Frühstücksbuffet ins „Café Erste Sahne“  in Osna-  wie Mondrian präsentiert. Als Besonderheit lädt das
          brück.  Anschließend fahren wir weiter zur Krippe   Museum in eine der größten Skulpturengärten Euro-
          in der Basilika nach Rheine. Die Basilika wurde im   pas ein. Mehr als  100 Objekte bekannter Künstler
          neoromanischen Stil errichtet und 1905 eingeweiht.   schmiegen sich in  das Grün der Umgebung. Viel
          Der Turm ist mit 102,5 m der höchste des Münster-  schöner kann Kunst nicht präsentiert werden!
          landes. In der Krypta unter dem Hochaltar wird seit   Eine der größten Van Gogh Kollektionen  der Welt
          1981 wieder die Krippe mit ihren teilweise über 100   verbirgt sich mitten im Wald. Das Kröller-Müller Mu-
          Jahre alten Figuren auf 200 qm aufgebaut. Aufgrund   seum in Otterlo befindet sich im Zentrum des Natio-
          ihrer  Größe und  besonderen  Gestaltung  zieht sie   nalparks De Hoge Veluwe. Das Herzstück der Kol-
          Krippenfreunde aus einem weiten Umkreis an. Ne-  lektion bilden zahllose Bilder Van Goghs. Daneben
          ben der Krippe gibt es eine Ausstellung sakraler und   werden auch die Werke anderer moderner Künstler
          kirchenhistorischer Objekte.              wie Mondrian präsentiert. Als Besonderheit lädt das
          Nach der Besichtigung fahren wir zurück nach Bad   Museum in eine der größten Skulpturengärten Euro-
          Oeynhausen/Löhne.  Im Reisepreis sind die Bus-  pas ein. Mehr als  100 Objekte bekannter Künstler
          fahrt, die Reisebegleitung und das Frühstückbuffet   schmiegen sich in das Grün der Umgebung.
          enthalten.                                Viel schöner kann Kunst nicht präsentiert werden!
          Trotz sorgfältiger Planung können unvorhersehbare   Abfahrt: 7:30 Uhr Löhne, Busbahnhof Erich-Maria-
          Ereignisse Programmänderungen nötig machen.   Remarque Platz
          Trotz sorgfältiger  Planung  können  unvorhersehba-
          re Ereignisse Programmänderungen nötig machen.   Die Exkursion findet in Kooperation mit der vhs Lüb-
          Die Uhrzeit für das Ende der Exkursion ist vom  Ver-  becker Land statt. In den Gebühren sind Kosten für
          kehrsaufkommen abhängig und dient nur der Orien-  Eintritt  und  Führungen bereits enthalten. Bitte  be-
          tierung. Es gilt eine gesonderte Rücktrittsfrist von 4   achten Sie:   Es  gilt eine gesonderte Rücktrittsfrist
          Wochen vor Veranstaltungsbeginn.          von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Die Uhr-
                                                    zeit für das Ende der Exkursion ist vom Verkehrsauf-
          Abfahrt Löhne:  9:00 Uhr Erich-Maria-Remarque-   kommen abhängig und dient nur der Orientierung.
          Platz; 9:15 Uhr Bad Oeynhausen
                                                    Anke Steinhauer
          Waltraud Troche                           Samstag, 23.8.2025, 7:30 - 20:00 Uhr
          Mittwoch, 14.1.2026, 9:00 - 18:00 Uhr     Erich-Maria-Remarqueplatz
          Treffpunkt: Erich-Maria-Remarque Platz, Löhne  75,00 € / keine Ermäßigung | mit Anmeldung
          65,00 € / keine Ermäßigung | mit Anmeldung  Kursnummer: 18182
          Kursnummer: 18154

          46
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51