Page 42 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 42

1  VHS-WELTREISEN | TAGESFAHRTEN





          Eli und  Hartmut Krinitz erkundeten an Bord eines   Fälker zeigt die Facetten von Land und Leuten.
          Traditionsseglers die Küste, befuhren mit einer Pe-  www.ulrich-faelker.de
          nichette, einem  Kajütboot, den von alten  Bäumen   Karten erhalten  Sie online  unter www.reservix.de,
          flankierten „Canal de Nantes à Brest“, überflogen die   an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs
          Pointe du Raz und die Insel Sein mit einem Ultralight   Löhne und zugelassenen VVK-Stellen.
          und umrundeten auf dem Fernwanderweg GR34 die
          Crozon-Halbinsel. Letztlich aber führen in der Breta-  Ulrich Fälker
          gne alle Wege ans Meer und schließlich nach Finis-  Dienstag, 24.2.2026, 17:00 - 19:00 Uhr
          tère, ans Ende der Welt: dorthin, wo alles beginnt.
                                                    vhs, Werretalhalle, Saal 2
          Hartmut Krinitz hat mehr als ein Jahr in der Bretagne   16,00 € / 8,00 € erm. VVK
          verbracht und verbindet bei seiner Multivision hoch-  zzgl. 2,00 € an der Abendkasse | ohne Anmeldung
          klassige  Fotografie,  authentische  Musik,  Literatur-  Kursnummer: 17159
          auszüge, Originaltöne und fundierten Live-Kommen-
          tar zu einem eigenständigen Stil.
          www.hartmut-krinitz.de
          Karten erhalten  Sie online  unter www.reservix.de,
          an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs
          Löhne und zugelassenen VVK-Stellen.

          Hartmut Krinitz, Fotograf, Reisejournalist
          Dienstag, 3.2.2026, 19:30 - 22:00 Uhr
          vhs, Werretalhalle, Saal 2
          16,00 € / 8,00 € erm. VVK
          zzgl. 2,00 € an der Abendkasse | ohne Anmeldung
          Kursnummer: 17158


          Kolumbien
          Multivisionsreportage von Ulrich Fälker    © Ulrich Fälker

          Wer nach Kolumbien reist, der findet in einem Land
          die Highlights  des gesamten südamerikanischen
          Kontinents vereint:  Andengipfel, Regenwälder,  ka-
          ribische  Strände, koloniale  Städte und rätselhafte
          Ruinenstätten. Lange Zeit prägten Schlagzeilen von
          Drogenhandel und Bürgerkrieg die Berichte über Ko-
          lumbien. Doch das Land ist im Wandel. Ausdruck der
          friedlichen Entwicklung ist  der Friedensnobelpreis,
          der an den kolumbianischen Präsidenten Juan Ma-
          nuel Santos im Jahr 2016 verliehen wurde. Seither
          locken Kolumbiens zahlreiche Attraktionen den Ent-
          decker, nie war das Land leichter zu bereisen. Den
          nachhaltigsten  Eindruck haben beim Reisenden
          jedoch die Kolumbianer  selbst hinterlassen. Ulrich   © Ulrich Fälker

          42
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47