Page 44 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 44

1  TAGESFAHRTEN



  © Hassan Mahramzadeh

























          Fahrt zu den Herrenhäuser Gärten          becken mit einem Glastunnel. Beim Durchgehen hat
                                                    man den Eindruck, auf dem Meeresgrund zu laufen
          In diesem Jahr begehen die Herrenhäuser Gärten ihr   und erlebt die Meeresbewohner aus nächster Nähe.
          350-jähriges Bestehen. Begonnen wurde die Anlage   Die  Verpflegung  erfolgt  in  Eigenregie.  Im  Großen
          von Johann Friedrich, Herzog zu Braunschweig und   Garten und im Berggarten gibt es eine Restauration.
          Lüneburg, ab 1675. Der große Garten gehört zu den
          bedeutendsten Barockgärten in Europa. Die 35 m   Der Reisepreis schließt die Busfahrt,  die Reisebe-
          hohe Fontäne war 1720 die höchste ihrer Art an ei-  gleitung,  das    Eintrittsgeld  (Großer  Garten,  Berg-
          nem europäischen Hof. Heute erreicht sie eine Höhe   garten,  SeaLife-Aquarium)  ein.  Trotz  sorgfältiger
          von 80 m. Im Jahre 1723 wurde die Orangerie in Be-  Planung können unvorhersehbare  Ereignisse Pro-
          trieb genommen. der Orangerie, die 1723 in Betrieb   grammänderungen nötig machen.
          genommen  wurde,  wird  anlässlich  des  Jubiläums   Die Uhrzeit für das Ende der Exkursion ist vom  Ver-
          eine Ausstellung über die Gärten gezeigt. Ein Neu-  kehrsaufkommen abhängig und dient nur der Orien-
          zugang im großen Garten ist die Spiegelmosaikgrotte   tierung. Es gilt eine gesonderte Rücktrittsfrist von 4
          von Niki de Saint Phalle, die 2003 fertiggestellt wurde.  Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
          Der Berggarten  zählt zu den  ältesten  Botanischen   Abfahrt: Löhne: 9:00 Uhr Erich-Maria-Remarque-
          Gärten und zeigt heute im Freiland und in den Ge-  Platz; 9:15 Uhr Bad Oeynhausen
          wächshäusern  12.000  verschiedene  Pflanzen  aus
          unterschiedlichen  Klimazonen.  Besonders  sehens-  Waltraud Troche
          wert ist die größte Orchideensammlung  Europas.   Dienstag, 9.9.2025, 9:00 - 18:00 Uhr
          Das  im  Jahre  2000  fertiggestellte  Regenwaldhaus   Treffpunkt: Erich-Maria-Remarque Platz, Löhne
          direkt  neben  dem  Eingang  zum Berggarten  wurde   60,00 € / keine Ermäßigung | mit Anmeldung
          2006 zum „SeaLife-Aquarium“ umgebaut. Zu sehen   Kursnummer: 18151
          sind in verschiedenen Aquarien Fischarten der ein-
          heimischen und tropischen Meere, sowie als beson-
          dere Attraktion ein 300.000 Liter fassendes Ozean-
          44
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49