Page 41 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 41

Auf der Suche nach Italien                BRETAGNE – Land im Meer
          Geschichten von Sehnsucht, Glück und Hoffnung  Multivisionsreportage von Hartmut Krinitz

          Im  Jahr  2010  wird  Martin  Engelmann  vom  renom-  Tief im Westen Europas liegt ein Landstrich, der ge-
          mierten Wochenmagazin „DIE  ZEIT“  beauftragt,   prägt wird vom Meer: die Bretagne. Zahllose Leucht-
          eine  Reportage  über  Südtirol  zu  fotografieren. Auf   türme sprenkeln  die  Küste, endlose  Sandstrände
          seiner Reise durch die majestätischen Dolomiten   wandeln  sich im Rhythmus des höchsten  Tiden-
          erwachen in ihm Erinnerungen an eine zauberhafte   hubes  Europas, Inseln wie Ouessant und Belle-Ile
          Kindheit und die unvergesslichen  Familienurlaube   trotzen der Wucht der Winterstürme, Fischerdörfer
          an der italienischen Adria. Er begibt sich in den fol-  ducken sich in tiefe Buchten und Städte wie Morlaix,
          genden Jahren auf Spurensuche nach Italien, um die   Saint-Malo, Douarnenez, Brest,  Roscoff  und Con-
          Sehnsuchtsorte seiner Kindheit zu finden und neue   carneau erzählen vom Leben des Menschen an und
          Regionen zu entdecken. Es ist die Geburtsstunde ei-  mit der See.
          nes jahrelangen Foto- und Filmprojekts über Italien.
          Entstanden ist eine Ode an die Menschlichkeit, die   Im Landesinneren  erstrecken sich die mythischen
          Vielfalt und die Schönheit, die uns alle miteinander   Wälder der Brocéliande und des Huelgoat und ver-
          verbindet, wenn die Frage gestellt wird, was es wirk-  streut über das Land künden Megalithanlagen  wie
          lich bedeutet, Italien zu suchen und zu finden.   Carnac  oder Gavrinis  davon,  dass wir Menschen
          www.martin-engelmann.com                  schon immer Kontakt mit dem Göttlichen suchten.
                                                    Besondere Landstriche ziehen ungewöhnliche Cha-
          Karten erhalten  Sie online  unter www.reservix.de,   raktere an und die Bretagne bildet keine Ausnahme:
          an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs   Joséphine ging den Weg von der Bankerkarriere in
          Löhne und zugelassenen VVK-Stellen.       eine  der  größten  Fischauktionshallen  Frankreichs,
                                                    Myrdhin gilt als einer der bedeutenden Harfenisten
          Martin Engelmann                          und Druiden Frankreichs, Eric Baron hat es mit sei-
          Montag, 26.1.2026, 19:30 - 22:00 Uhr      nem Bio-Cidre bis in die Weinkeller des Élysée-Pa-
          vhs, Werretalhalle, Saal 2                lastes geschafft, der Paludier Matthieu erntet in der
          16,00 € / 8,00 € erm. VVK                 Guérande das Fleur de Sel und Nadine Chaminand
          zzgl. 2,00 € an der Abendkasse | ohne Anmeldung  verschreibt sich als Stickerin dem traditionellen
          Kursnummer: 17153                         Kopfschmuck im Pays Bigouden.





















                                  © Martin Engelmann  © Hartmut Krinitz


          Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
          vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de                                            41
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46