Page 36 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 36

1  MITTWOCHSGESPRÄCH 55PLUS | VHS-WELTREISEN





          Hans Rosenthal – zwei Leben in            Einbruchschutz
          Deutschland
                                                    Ein Wohnungseinbruch ist nicht nur mit materiellem
          Wer  in  den  1970er  und  1980er  Jahren  regelmäßig   Schaden verbunden. Die psychischen Belastungen,
          Fernsehen schaute, kennt es: „Sie sind der Meinung,   die nach einem solchen Vorfall entstehen, sind oft
          das war …“, rief Hans Rosenthal (1925 - 1987), und   langwierig und schwerwiegender als gedacht. Täter
          das Publikum ergänzte „Spitze!“, während der Show-  dringen  in die Privatsphäre  der Opfer ein, wühlen
          master in die Luft sprang. Die Kamera fror das Bild   in persönlichen Gegenständen und stehlen oftmals
          ein, und viele Kinder glaubten, dieser Mann könne tat-  wertvolle Erinnerungsstücke. Diese  Erfahrung hin-
          sächlich in der Luft stehen bleiben. Mit seiner Spiel-   terlässt nicht nur eine beschädigte Wohnung, son-
                                                    dern auch tiefe seelische Spuren.
          und Ratesendung Dalli Dalli schrieb Hans Rosen-  Oliver Schmidt, Kriminalhauptkommissar, klärt dar-
          thal Fernsehgeschichte. Seine Lebenserinnerungen   über auf, welche Schwachstellen Kriminelle ausnut-
          tragen  den  Titel  „Zwei  Leben  in  Deutschland“.  Das   zen und  wie  man durch  gezielte  Maßnahmen  und
          eine Leben ist das des Showmasters, das andere,   ein umsichtiges Verhalten die Sicherheit in den eige-
          das als Kind unter der Herrschaft der Nationalsozia-  nen vier Wänden deutlich erhöhen kann.
          listen. Die Rosenthals wurden als Juden diskriminiert,   Das Netzwerk „Zuhause sicher“ e. V. wird vorgestellt.
          die  Eltern  erkrankten  und  starben.  Hans  Rosenthal   Im Anschluss an den Vortrag können Fragen gestellt
          und sein jüngerer Bruder kamen in ein Waisenhaus.   und individuelle Beratungstermine vereinbart werden.
          Der Bruder wurde später ermordet. Hans Rosenthal   Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Se-
          überlebte im Versteck in einem Berliner Schrebergar-  niorenbeirat der Stadt Löhne statt.
          ten, wo er von drei mutigen Frauen versorgt wurde.
          In der kommentierten Lesung werden Passagen aus   Oliver Schmidt
          Rosenthals Lebenserinnerungen und aus Texten von   Mittwoch, 5.11.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
          Weggefährten, wie z. B. Paul Spiegel, vorgetragen.   vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
          Die Veranstaltung enthält auch spielerische Elemen-  entgeltfrei | ohne Anmeldung
          te, wie zum Beispiel einige Runden Dalli Klick.  Kursnummer: 15124
          Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Se-
          niorenbeirat der Stadt Löhne und der Evangelischen
          Erwachsenenbildung statt.                 Ist unser Strafrecht noch zeitgemäß?
          Frank Meier-Barthel                       Fast täglich werden wir in den Medien  mit Nach-
          Mittwoch, 1.10.2025, 10:30 - 12:00 Uhr    richten über schwerste Verbrechen konfrontiert. In
          vhs, Werretalhalle, vhs-Forum             vielen Fällen erfolgt sogleich der Ruf nach härteren
          entgeltfrei | ohne Anmeldung              Strafen für die Täter. Bei Straftaten durch Kinder soll
          Kursnummer: 15123                         die Grenze der derzeitigen  Strafmündigkeit ab 14
                                                    Jahren  herabgesetzt  werden.  Strafverteidiger  Hel-
                                                    mut Wöhler referiert über die aktuelle Verbrechens-
                                                    bekämpfung und Strafverfolgung in Deutschland.
                                                    Fragen sind willkommen!
                                                    Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Se-
                                                    niorenbeirat der Stadt Löhne statt.
                                                    Helmut Wöhler
                                                    Mittwoch, 3.12.2025, 10:30 - 12:00 Uhr
                                                    vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
                                                    entgeltfrei | ohne Anmeldung
                                                    Kursnummer: 15125
          36
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41