Page 32 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 32
1 VERBRAUCHERFRAGEN | RECHT | FINANZEN
Online-Vorträge der Verbraucherzentrale
Mit unabhängigem Rat unterstützen die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale private Haushalte in allen
Fragen rund um das Energiesparen und die Energieeffizienz von Wohngebäuden und Haustechnik. Ziel ist die
Energieeinsparung in den eigenen vier Wänden, um langfristig Kosten zu sparen, den Komfort zu steigern und
Impulse für den Klimaschutz zu setzen. Die Online-Seminare sind kostenlos und werden gefördert vom Ministe-
rium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Die vhs Löhne bietet diese Online-Vortragsreihe in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale
NRW e.V. per Zoom an. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. Sämtliche Online-Vorträge
der Verbraucherzentrale NRW sind zudem unter www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare zu finden.
Sonnenstrom vom Dach Sämtliche Online-Vorträge der Verbraucherzentrale
Online-Vortrag NRW sind zudem unter
www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare zu finden.
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am
meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins Verbraucherzentrale NRW e.V.
öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar Donnerstag, 18.9.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privat- Online – bei Ihnen zu Hause
haushalt morgens und abends benötigt wird, wenn entgeltfrei | mit Anmeldung
die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Kursnummer: 14211
Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch Anmeldeschluss bei der vhs: 16.09.2025
nach Sonnenuntergang nutzbar.
Die Online-Seminare sind kostenlos und werden Verbraucherzentrale NRW e.V.
gefördert vom Ministerium für Wirtschaft und Klima- Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
schutz. Online – bei Ihnen zu Hause
Die vhs Löhne bietet diese Online-Vortragsreihe in entgeltfrei | mit Anmeldung
Kooperation mit der Energieberatung der Verbrau- Anmeldeschluss bei der vhs: 16.09.2025
cherzentrale NRW e.V. per Zoom an. Die Zugangs- Kursnummer: 14212
daten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
32