Page 51 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 51
STUDIENREISE Die vhs Löhne, die vhs Bad Salzuflen und Arbeit und
Leben im Kreis Herford DGB/VHS e.V. bieten mit
Kulturhauptstadt Chemnitz dem Veranstalter StudyTours/Bottenschein Reisen
Kulturelle und gesellschaftspolitische Studienreise diese Busreise nach Chemnitz an.
Für eine Anmeldung erhalten Sie von uns ein Anmel-
Für 2025 ist Chemnitz als Stadt mit großer Tradition deformular, das wir Ihnen auf Wunsch zuschicken
und voller Umbrüche Kulturhauptstadt Europas ge- bzw. das Sie auf unserer Homepage unter Down-
worden. Unter dem Kulturhauptstadt-Motto „C the loads beziehen können.
Unseen“ soll bisher Ungesehenes sichtbar werden. Veranstalter im Sinne des Reiserechts sind Study-
Kultur, Kunst sowie bürgerliche Beteiligung stärken Tours/Bottenschein Reisen. Es gelten die AGB und
nachhaltig den gesellschaftlichen Zusammenhalt wie sonstigen Bedingungen des Veranstalters.
auch die Beziehung zwischen Stadt und Umland.
Zudem trug die Bewerbung eine klare politische Hal-
tung, die für Weltoffenheit und ein Engagement der
gesellschaftlichen Mitte eintrat. In Chemnitz gibt es
viel zu entdecken: Eine architektonisch interessante
und mehrfach prämierte Innenstadt, außergewöhn-
liche Museen und Denkmale der Industriekultur, die
von der wechselvollen Geschichte der Stadt, die zu
den industriellen Wiegen Deutschlands zählt, zeugen.
Industrie und Kultur gehören in Chemnitz zusammen
Und sozusagen „vor der Tür“ liegt das Erzgebirge
und romantische Flusstäler – ein reizvoller Kontrast.
Ein wichtiger Programmpunkt der Reise ist der Be-
such der Gedenkstätte Hoheneck. Ein Verein enga-
giert sich für die Aufarbeitung der Geschichte und die
Bewahrung der Erinnerungen an die Inhaftierten. Es
ist ein wichtiger Ort, um die Erinnerung an die Opfer
politischer Verfolgung lebendig zu halten und die Ge-
schichte eines der symbolträchtigsten Gefängnisse
der deutschen Geschichte zu bewahren.
1. Tag, 1.10.: Anreise Chemnitz, co56 Hotel Chemnitz
2. Tag, 2.10.: Stadtbesichtigung Chemnitz/
Chemnitzer Industriemuseum
3. Tag, 3.10.: Tagesausflug ins Erzgebirge/
Gedenkstätte Hoheneck
4. Tag, 4.10.: Stadtbesichtigung Freiberg und
Besuch des Silberbergwerks
5. Tag, 5.10.: Abreise © Ernesto Uhlmann
Doppelzimmer: 975,00 €/keine Ermäßigung
EZ-Zuschlag: 150,00 €
Ausführliche Informationen zum Reiseablauf, Reise-
preis und Anmeldung erhalten Sie auf Anfrage unter
05732/100-588 und auch im Internet unter www.vhs-
loehne.de.
Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de 51