Page 56 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 56

2  GESPRÄCHSRUNDEN |  ELTERN-KIND-ANGEBOTE

























          Yoga für Kinder                           Jahre,  aufgefrischt  und  geübt  werden.  Unser  Kurs
          für Kinder von 5-10 Jahren                soll  Ihnen  die  Möglichkeit  geben,  Erste-Hilfe-Maß-
                                                    nahmen  speziell  bei  Notfällen  mit  Kindern  zu  wie-
          In entspannter Atmosphäre lernen die kleinen Yo-  derholen, Unsicherheiten zu beseitigen und sich die
          gis, wie sie durch einfache Übungen und Atemtech-  neuesten  Techniken  der  Ersten  Hilfe  anzueignen.
          niken Ruhe und Balance finden. Spaß, Bewegung   Unser Kursangebot richtet sich an Ersthelfer/innen
          und Entspannung stehen dabei im Mittelpunkt. Auf   in  Grundschulen  und  Kitas  sowie  an  Tagesmütter/
          eine liebevolle und kreative Weise nähern wir uns   Tagesväter  und  Betriebshelfer/innen  aus  Bildungs-
          kindgerecht der Welt des Yoga! Wir üben barfuß/mit   und Betreuungseinrichtungen.
          Stoppersocken und jedes Kind kann sein Lieblings-  Hinweis: Veranstalter des Kurses ist das Deutsche
          kuscheltier und eine kuschelige Decke mitbringen.   Rote Kreuz. Es gelten zusätzlich dessen Bedingun-
          Mamas und Papas können draußen warten.    gen. Die vhs Löhne tritt nur als Vermittler auf.
          Artemisa Laksmi Berrón de Kaase           Deutsches Rotes Kreuz
          dienstags, 11.11.2025 - 9.12.2025         Samstag, 27.9.2025, 9:00 - 16:30 Uhr
          16:30 - 17:15 Uhr, 5 Termine              vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
          vhs, Werretalhalle, vhs-Forum             50,00 € / keine Ermäßigung | mit Anmeldung
          19,00 € / 9,50 € erm. | mit Anmeldung     Kursnummer: 61485
          Kursnummer: 62301


          Erste Hilfe in Bildungs- und
          Betreuungseinrichtungen
          Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiterinnen
          und Mitarbeiter in der Ersten Hilfe ist ein wichtiger
          Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Schule oder Kita zu
          gewährleisten. Damit die Handgriffe im Notfall unter
          Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen die
          erlernten  Maßnahmen  regelmäßig,  d.h.  alle  zwei

          56
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61