Page 57 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 57
GESPRÄCHSRUNDEN Anka Reifert
Montag, 24.11.2025, 16:00 - 17:30 Uhr
„Mandala“ AWO Kita/Familienzentrum Löhne-Ort, Spittaler
Gesprächskreis für Eltern von Kindern mit Straße 33
Entwicklungsauffälligkeiten oder Besonderheiten entgeltfrei | mit Anmeldung
Kursnummer: 23108
„Mandala“ ist ein Gesprächskreis für Eltern von
Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten oder Be-
sonderheiten. Die Gruppenleiterin gibt anhand von
Referaten und praktischen Anregungen Einblick in
verschiedene Bereiche des Entwicklungsaufbaus,
der Persönlichkeitsreifung und Familiendynamik.
Die Teilnehmenden der Gruppe sammeln Impulse ELTERN-KIND-ANGEBOTE
und Ideen für ihre Lebens- und Familiensituation.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der AWO Spielgruppe
Kita/Familienzentrum Löhne-Mennighüffen. Die An- Eltern-Kind-Spielgruppe für Kinder von
meldung erfolgt direkt in der Kindertagesstätte unter 1,5 bis 3 Jahren
Tel.: 05732 740641.
In unserer Spielgruppe treffen sich regelmäßig El-
Angelika Oehlmann, tern mit ihren Kindern. Neben dem Erfahrungsaus-
Heilpädagogin, Familientherapeutin tausch und dem Kontakt zu anderen Müttern, Vätern
Dienstag, 11.11.2025, 20:00 - 22:15 Uhr und Kindern stehen Spiel, Spaß und Bewegung an
Integrative AWO-Kita/Familienzentrum erster Stelle. Neue Erfahrungen aus dem Bereich
Löhne-Mennighüffen Fingerspiele, Fußspiele, Klatsch- und Patschspiele,
Siemshofer Kirchstr. 55 Bewegungsspiele und Entspannungsspiele gehören
entgeltfrei | mit Anmeldung auch dazu. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die
Kursnummer: 23105 Spielgruppe dient auch dem Austausch der Eltern
untereinander.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der AWO Kita/
Familienzentrum Löhne-Mennighüffen. Bei Interes-
se an der Spielgruppe wenden Sie sich bitte direkt
an die Kindertagesstätte unter Tel.: 05732 740641.
Katharina Schroeder
Wenn Geschwister sich streiten donnerstags, 4.9.2025 - 18.12.2025
ElternRunde 16:00 - 17:00 Uhr, 14 Termine
Integrative AWO-Kita/Familienzentrum Löhne-
Eltern haben oft den Eindruck, ihre Kinder würden Mennighüffen
sich den ganzen Tag um Kleinigkeiten zanken. Bricht Siemshofer Kirchstr. 55
wieder einmal ein Geschwisterstreit aus, reagieren entgeltfrei | mit Anmeldung
sie entsprechend genervt. Aber ein intaktes Fami- Kursnummer: 25104
lienleben besteht nicht nur aus Harmonie. In der
ElternRunde wird erklärt, was hinter den Streiterei-
en steckt und wie man locker damit umgehen kann.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der AWO Kita/
Familienzentrum Löhne-Ort.
Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de 57