Politik, Gesellschaft, Umwelt Geschichte, Heimatkunde
Geschichte, Heimatkunde
Anmeldung möglich
Geschichtswerkstatt Löhne: Der Geschichte auf der Spur
- Status: 15 Plätze frei
- Datum: Mo. 04.09.2023 - Mo. 04.12.2023
- Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
- Ort: vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum A
- Dozent(en): Sonja Voss
0,00 €
Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Sonderausstellung „Lost Places“ in Löhne
- Datum: Sa. 09.09.2023 - So. 17.12.2023
- Ort: Museum der Stadt Löhne
- Dozent(en): Museum der Stadt Löhne Informationen unter: www.museum-loehne.de
0,00 €
Anmeldung möglich
Ahnenforschung für Einsteigerinnen und Einsteiger
- Status: 5 Plätze frei
- Datum: Mo. 18.09.2023 - Mo. 25.09.2023
- Uhrzeit: 17:30 - 20:00 Uhr
- Ort: vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
- Dozent(en): Thomas Kriete
31,20 €
Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Sonderausstellung „Eva, Simon und die Anderen“ Jüdische Geschichte und Kultur im Raum Herford
- Datum: Sa. 07.10.2023 - So. 17.12.2023
- Ort: Museum der Stadt Löhne
- Dozent(en): Museum der Stadt Löhne Informationen unter: www.museum-loehne.de
0,00 €
Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Erzählcafé Wie waren die Siebziger? Knallbunt! Rund um Diskokugel, Plateauschuhe, Mähnen und Rebellion
- Datum: Sa. 04.11.2023
- Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr
- Ort: Alter Wartesaal im Bahnhof Löhne
- Dozent(en): Sabine Lucia Müller
0,00 €
Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Die Frühphase der Entnazifizierung im Amt Löhne vom Frühjahr 1945 bis zum Frühjahr 1946 - Eine archivarische Spurensuche.
- Datum: Mi. 06.12.2023
- Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
- Ort: vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
- Dozent(en): Mathis Nolte Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.
0,00 €