Page 26 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 26

1  UMWELT | NATUR | GARTEN





          Sonderausstellung im Museum der Stadt Löhne   „  UMWELT | NATUR | GARTEN
          im 2. Halbjahr 2025
                                                    Regionalgruppe Löhne des
          Sonderausstellung: „Aberglauben“          Naturgarten e.V.
          Sonderausstellung vom 16. August bis      Planungsteam Naturgartenforum
          14. Dezember
                                                    Die Regionalgruppe des Naturgarten e.V. trifft sich
          Über manchen historischen  Aberglauben  lächeln   einmal monatlich am letzten Donnerstag des Monats
          wir heute, wie etwa die Tradition, einen „Hausgeist“   in der vhs Löhne unter anderem zur Planung  des
          aus Federn, Knochen und Knöpfen zum Schutz des   Naturgartenforums.
          Hauses unter das Dach zu hängen. Gleichzeitig tra-  Ziel des Naturgartenforums ist  es,  die biologische
          gen viele Menschen auch weiterhin Glücksbringer   Vielfalt auf der privaten Ebene, im Wohnumfeld, in
          bei sich und Umfragen zeigen, dass der Glaube an   der Stadt, in der Landschaft und auf Betriebsgelän-
          Zauberei wieder deutlich zugenommen hat. Wo also   den  zu  entwickeln  (www.kommunen-fuer-biologi-
          fängt der Aberglaube an, wie ist er entstanden, wel-  schevielfalt.de).  Viele Anregungen  zum  Umdenken
          che Ausprägungen lassen  sich  historisch  im länd-  und „Umhandeln“ werden angeboten.
          lichen Westfalen verorten und welche Umstände   Diese  Treffen dienen  der  Planung,  aber  auch  der
          sorgen für eine Zu- oder Abnahme solcher Vorstel-  Information zu relevanten und praktischen Themen
          lungen? Die Ausstellung zeigt neben „Hausgeistern“   und Projekten des Naturgartens. Interessierte haben
          und weiteren Glücksbringern auch die Schutzzauber   die Möglichkeit, einen Einblick in die laufenden Vor-
          aus Schnitzereien  alter Fachwerkhäuser,  greift die   bereitungen  für  das jährliche  Naturgartenforum zu
          Brüchtenregister der Gemeinden auf, in denen Be-  bekommen, eigene Ideen einzubringen, aber auch
          schimpfungen als Hexen und Zauberer vorkommen   aktiv in die Arbeit des Teams einzusteigen.
          und stellt die bisher nicht erforschten Hexenverfol-  Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!
          gungen in den Löhner Gemeinden vor.
                                                    Der Termin für Dezember wird im Team abgesprochen.
          Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Mu-
          seums  vom  16. August  bis  zum  14.  Dezember  zu   Donnerstag, 25.9.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
          besichtigen.  Führungen und Besuche für Gruppen   Donnerstag, 27.11.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
          auch außerhalb  der Öffnungszeiten  nach  Anmel-  vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
          dung.  Ansprechpartnerin:  Sonja Voss  Tel.: 01520   entgeltfrei | ohne Anmeldung
          9013636  Mail: so.voss@loehne.de          Kursnummer: 13211
          Internetseite/ oder Kontakt www.museum-loehne.de
          Museum der Stadt Löhne, Alter Postweg 300
















          26
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31