Page 22 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 22
1 GESCHICHTE | HEIMATKUNDE
GESCHICHTE | HEIMATKUNDE Anschließend bleibt Zeit, die Wanderung auf den
Picknickbänken unterhalb des Burgturms ausklin-
Märchenhaft Wandern gen zu lassen. Der Kiosk an der Sparrenburg ist bis
Unterwegs zu sagenhaften Orten in Ostwestfalen- 18 Uhr geöffnet. (Snacks und ausreichend Wasser
Lippe sollten für die Wanderung trotzdem im Gepäck sein).
Die Literarische Wanderung ist Teil der Klima-Lese-
Dagmar Macêdo, die Autorin des Buches „Märchen- staffel 2025 der CR-Leseagentur.
haft Wandern“, wandelt mit den Wanderinnen und
Wanderern auf den Spuren des Wirts von Bielefeld, Treffpunkt und Start:
des Protagonisten aus ihrem Buch. Die ganze Ver- Endhaltestelle der Stadtbahnlinie 1 „Senne“. Direkt
anstaltung dauert etwa 3,5 Stunden: mit Wande- neben der Endhaltestelle befindet sich auch ein
rung, Lesung, vielen Infos und zum Abschluss der Park-and-ride-Parkplatz. Rückweg: Von der Spar-
Besteigung des Burgturms, unter dem der Held der renburg erreicht man am Fuße des Sparrenbergs
Sage eingekerkert war. Die Literarische Wanderung wieder die Stadtbahnlinie 1 (Haltestelle Konrad-Ade-
richtet sich an Erwachsene. nauer-Platz).
Auf dem Weg wird an markanten Plätzen angehalten Tourenlänge: 8 km
und Dagmar Macêdo erzählt etwas über die Entste- Im Entgelt enthalten ist auch die Turmbesteigung.
hung des Buches, über das Buch selbst, über Biele- Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt-
feld, über das Schreiben und das Wandern an sich, bücherei Enger statt.
und selbstverständlich liest sie auch aus „Märchen-
haft wandern. Unterwegs zu sagenhaften Orten in Bitte bringen Sie mit:
Ostwestfalen-Lippe“ vor. Angekommen am Ziel, wird - feste Schuhe (Wanderschuhe)
der Turm der Sparrenburg erklommen. - wer hat, kann gerne Wanderstöcke mitbringen
- kleinen Snack für unterwegs
- ausreichend zu trinken
- je nach Wetter, evtl. Regenkleidung
Bitte bringen Sie keine Hunde mit.
Dagmar Macêdo
Sonntag, 21.9.2025, 11:00 - 15:00 Uhr
Endhaltestelle der Stadtbahnlinie 1 „Senne“
20,00 € / keine Ermäßigung | mit Anmeldung
Kursnummer: 11109
22