Page 158 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 158
6 ERNÄHRUNG
Brotbacken – Vorteige & Co. Neben diversen Vorgehensweisen erhalten Sie
für Fortgeschrittene auch wertvolles Wissen und die nötigen Tipps zum
Formen der Brötchen. Freuen Sie sich auf den Duft
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits die Grund- frisch gebackener Brötchen, die Ihr Frühstück zu
lagen im Brotbacken mit Sauerteig beherrschen und einem besonderen Erlebnis machen. Die Lebens-
nun ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und ihr Wis- mittelkosten betragen 3,00 € und sind in der Kurs-
sen zum Thema Brotbacken durch wertvolle Tipps gebühr enthalten. Bitte mitbringen: Tüte oder ähnli-
und Tricks ausbauen möchten. Der Kurs umfasst ches, um die Brötchen mit nach Hause zu nehmen, 2
einen theoretischen Teil, in dem die Teilnehmenden Geschirrtücher, 1 Spültuch, evtl. Schürze.
diverse Vorteige und Methoden kennenlernen, wel-
che die Frischhaltung des Brotes verbessern und für Regina Neumann
eine saftige Krume sorgen. Im praktischen Teil wird Samstag, 15.11.2025, 9:00 - 14:00 Uhr
das Erlernte direkt umgesetzt: gebacken werden ein Gesamtschule, Küche - Zufahrt über Bredenpohl
saftiges Bauernbrot sowie ein Toastbrot mit einer 32,00 € / 17,50 € erm. | mit Anmeldung
wattigen Krume. Die Lebensmittelkosten betragen Kursnummer: 68116
6,00 € und sind in der Kursgebühr enthalten. Bit-
te mitbringen: am ersten Kurstag 3 kleine Behälter
(z.B. leere Marmeladengläser), am zweiten Kurstag Die Kunst des guten Lebens:
eine große Schüssel, Geschirrtuch, Spültuch, Teig- Entdecke Ayurveda
schaber.
Kurstag 1: Theorie und Vorbereitung für den prak- Ayurveda, das traditionelle Medizinsystem aus In-
tischen Teil dien, erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit
Donnerstag, 19.03.2026 von 19:00 bis 20:30 Uhr in – nicht nur im Wellnessbereich, sondern auch als
Raum EG 1 der Werretalhalle ganzheitlicher Ansatz für ein gesundes und vitales
Kurstag 2: Praktischer Teil Leben. Sonja Hohmeyer, ganzheitliche Ayurveda
Samstag, 21.03.2026 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Gesundheits- und Ernährungsberaterin und Ayur-
der Küche der Bertold-Brecht-Gesamtschule veda-Köchin bringt in einem dreiteiligen Kurs bei
der VHS Löhne Interessierten die Grundlagen des
Regina Neumann Ayurveda näher und gibt praktische Impulse für den
Donnerstag, 19.3.2026, 19:00 - 20:30 Uhr Alltag.
vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
Samstag, 21.3.2026, 9:00 - 14:00 Uhr 1. Termin: Einführung in Ayurveda – Altes
Gesamtschule, Küche - Zufahrt über Bredenpohl Wissen für mehr Wohlbefinden
56,00 € / 31,00 € erm. | mit Anmeldung Der Kurs startet mit einer Einführung in die Prinzipi-
Kursnummer: 68116 en des Ayurveda. Teilnehmende erfahren, wie die-
ses jahrtausendealte Medizinsystem dabei helfen
kann, Körper, Geist und Seele in Einklang zu brin-
Brötchenbackkurs gen. Anschaulich werden die Grundlagen zu Ernäh-
rung, Mindset und Lebensgewohnheiten vermittelt,
Die eigenen Brötchen morgens schnell auf den sodass direkt Inspirationen für den eigenen Alltag
Frühstückstisch bringen – wer möchte das nicht? mitgenommen werden können.
In einem interessanten Kurs erlernen Sie die Kunst
des Brötchenbackens! Es werden verschiedene Sor-
ten gebacken – von klassischen Brötchen mit Hefe
bis hin zu einer köstlichen Variante mit Sauerteig
und Saaten.
158