Page 155 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 155
Tango Argentino-Anfänger Workshop BooTSFÜHRERSCHEINE
Das Tanzen des argentinischen Tangos ist eine Mög- Amtlicher Sportbootführerschein
lichkeit, sich durch eine „neue“ nonverbale Sprache mit dem Geltungsbereich
zwischen zwei Menschen zu entdecken, die durch Seeschifffahrtsstraßen (SBF-See)
ihre Bewegungen eine Geschichte erzählen. Tango-
tanzen macht in jedem Alter Spaß, dafür sind keine In diesem Kurs wird den Teilnehmenden das theo-
Tanzerfahrung und körperliche Fitness erforderlich. retische Wissen zum Erwerb des Sportbootführer-
Der Workshop richtet sich an Anfänger/innen und scheines See vermittelt. Der SBF-See-Schein be-
führt die Teilnehmenden durch die Grundlagen die- rechtigt zum Führen eines Motorbootes über 11,03
ses faszinierenden Tanzes und gibt ihnen die Mög- KW (15 PS) auf den Seeschifffahrtsstraßen und in-
lichkeit, die grundlegenden Schritte in einer freund- nerhalb der Drei-Seemeilen-Zone. Das Mindestalter
lichen und einladenden Umgebung zu erlernen. Wir zur Erlangung der Fahrerlaubnis beträgt 16 Jahre
werden gemeinsam die vielen Ausdrucksformen des (15 Jahre und 9 Monate am Tag der Zulassung).
argentinischen Tangos entdecken! Für diesen Work- Lerninhalte sind See-Verkehrsrecht, Navigation,
shop zum Kennenlernen braucht es keinen Partner/ Wetterkunde, Seemannschaft, Sicherheit auf See,
keine Partnerin - Interessierte können sich als Ein- Knoten und vieles mehr. Im Anschluss an den Kurs
zelperson anmelden. Bitte bequeme Kleidung und kann die theoretische und praktische Prüfung im
Schuhe mit glatter Sohle mitbringen. Single-Choice-Verfahren vor einer Prüfungskom-
mission des DSV/DMYV abgelegt werden. Die prak-
Antonio Rusciano, Tänzer / Choreograph tische Ausbildung kann vom Kursleiter organisiert
Samstag, 7.3.2026, 14:00 - 16:30 Uhr werden. Die Kosten für das Lernmaterial betragen
Sonntag, 8.3.2026, 14:00 - 16:30 Uhr ca. 90,00 € und die Prüfungsgebühr (inkl. prakti-
vhs, Werretalhalle, vhs-Forum scher Motorbootausbildung) beträgt ca. 280,00 €.
58,00 € / 29,00 € erm. | mit Anmeldung
Kursnummer: 66267 Jens Windmann
mittwochs, 17.9.2025 - 3.12.2025
19:00 - 21:15 Uhr, 10 Termine
Gesamtschule
114,00 € / keine Ermäßigung | mit Anmeldung
Kursnummer: 67221
Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de 155