Page 154 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 154

6  TANZEN | BooTSFÜHRERSCHEINE





          „  TANZEN                                 Tanz- und Bewegungs
                                                    workshop "tanZen"
          ENERGY DANCE    ®                         Körper-Energie-Arbeit mit
          „Raus aus dem Kopf – rein in den Körper!“  Antonio Rusciano

          Wenn du ein vielseitiges und umfassendes Training   Zen wird oft definiert als „die Offenbarung der Ein-
          zu motivierender  Musik  suchst, wenn du  Lust auf   fachheit“, deswegen ist tanZen die Offenbarung der
          Bewegung, Rhythmus und Musik aus allen Kulturen   Einfachheit erfahren durch unseren Körper in Bewe-
          hast und mehr als nur Fitness oder Entspannung   gung im gegenwärtigen Moment. Auf seinen Körper
          suchst, dann bist du hier genau richtig.   zu hören ist bereits der erste Akt des Bewusstseins.
          Die  Bewegungen  sind  fließend  und  harmonisch   Im Workshop werden wir mit einem Warm-up anfan-
          miteinander  verbunden.  Abrupte Wechsel werden   gen, um in Kontakt mit unserem Körper zu kommen.
          vermieden, unkomplizierte Bewegungsabläufe oder   Der Fokus liegt auf der Atmung und der Verbindung
          Schrittfolgen machen Spaß, geben Power und den   mit der Erde.
          Flow zum Mitmachen.                       In einer zweiten Phase wird der Improvisation und
          ENERGY  DANCE   bietet vielfältige Bewegungs-  der Suche nach der eigenen Originalität in der Bewe-
                       ®
          impulse, die in ausgewogenem Zusammenspiel ei-  gung viel Platz gegeben. Wir werden gemeinsam ver-
          nen wertvollen Beitrag zum Schutz der Gesundheit   suchen, einen „Raum“ zu schaffen, in dem die Fantasie
          leisten:  Das  Herz-Kreislauf-System,  die  muskuläre   und Kreativität frei durch den Körper fließen können. In
          Kraft und die Beweglichkeit werden trainiert; gleich-  einer Zeit, in der die virtuelle Kommunikation die Ober-
          zeitig verbessert sich die natürliche Koordinations-  hand hat, kann die Wiederentdeckung des Körpers als
          fähigkeit, der Bewegungsfluss und die Körperwahr-  Ausdrucksmittel ein weiteres Werkzeug sein.
          nehmung. ENERGY DANCE  ist ein ganzheitlich   Tanz- und Bewegungserfahrung sind nicht erforder-
                               ®
          orientierter  Gesundheitssport  und  bietet durch  sei-  lich, alle Menschen  sind herzlich willkommen zum
          ne Methode immanent ein optimales rhythmisches   tanZen!
          Faszientraining und wird durch Dehn- und Entspan-  Antonio Rusciano, Tänzer und Choreograph, ausge-
          nungseinheiten ergänzt.                   bildet an der Ballettakademie des Teatro di San Car-
          Die einfühlsam-tänzerische Umsetzung der Musik in   lo di Napoli, Ballettakademie der Wiener Staatsoper
          körperfreundliche, fließende Bewegungsfolgen spü-  und an der Ballettakademie der Helsinki Staatsoper.
          ren und das eigene Bewegungsrepertoire entdecken   Als Tänzer an verschiedenen Theatern in den USA
          und erweitern. Nach dem intensiven Flow-Erlebnis   und Europa, u.a. von 2007 bis 2012 als Solotänzer
          fühlst du dich belebt, in Balance gebracht, gelassen   am Tanztheater Münster unter der Leitung von Da-
          und entspannt. Du kannst den Alltag hinter dir las-  niel Goldin, engagiert. Gründer von "tanZen".
          sen, Spannungen wegtanzen und dabei den ganzen
          Körper energetisieren. Jede/r kann mitmachen, un-  Antonio Rusciano, Tänzer / Choreograph
          abhängig von Alter, Erfahrung und Kondition.  Samstag, 8.11.2025, 11:00 - 14:00 Uhr
                                                    vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
          Michaela Jankowski                        28,00 € / 14,00 € erm. | mit Anmeldung
          dienstags, 2.9.2025 - 16.12.2025          Kursnummer: 66328
          18:30 - 20:00 Uhr, 14 Termine
          Grundschule Halstern, Sporthalle          Antonio Rusciano, Tänzer / Choreograph
          73,00 € / 36,50 € erm. | mit Anmeldung    Samstag, 18.4.2026, 11:00 - 14:00 Uhr
          Kursnummer: 66324                         vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
                                                    28,00 € / 14,00 € erm. | mit Anmeldung
                                                    Kursnummer: 66328

          154
   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159