Kursdetails

Excel: Dynamische Analysen und interaktive Visualisierungen

Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)

Kursnr. 261-51423
Beginn Di., 10.02.2026, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online - bei Ihnen zu Hause
Gebühr 12,00 € / erm. 8,00 €
Teilnehmer 0 - 20

Kursbeschreibung

Excel ist mehr als ein Tabellenkalkulationsprogramm. Excel bietet leistungsstarke Funktionen zur Datenanalyse und zur Visualisierung von Daten. Dass das auch noch im Team und in Echtzeit geschehen kann, steigert das Leistungspotenzial noch einmal.
Der Excel-Themenabend demonstriert, wie Sie Tabellen in Echtzeit gemeinsam bearbeiten und wie Sie den Versionsverlauf nutzen, um die Teamarbeit effizienter zu gestalten.
Sie entdecken, wie Sie mit Hilfe von dynamischen Array-Formeln komplexe Berechnungen mit weniger Aufwand durchführen. Ein Blick auf Power Query und Power Pivot rundet den Blick auf die Datenanalyse ab, bevor sich der Kurs dem Thema Diagramme und Visualisierung zuwendet.
Auch der Blick auf die mobile Excel-App soll nicht fehlen, mit deren Unterstützung Sie Tabellen unterwegs bearbeiten und analysieren.

Die Vortragsreihe "Zukunft gestalten: Mit KI-Technologien zum Erfolg" findet als Zusammenarbeit der folgenden Volkshochschulen in Ostwestfalen-Lippe statt: vhs Gütersloh, vhs Löhne, vhs Ravensberg, vhs Reckenberg-Ems, vhs Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock, vhs vor Ort.


Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail, wenn Sie online teilnehmen möchten.
Alternativ können Sie an dieser Veranstaltung in Präsenz in Rheda-Wiedenbrück teilnehmen. Hierfür melden Sie sich bitte bei der vhs Reckenberg Ems unter www.vhs-re.de an.

Kurs teilen: