Kursdetails

KI kritisch nutzen – KI erkennen, bewerten und verantwortungsbewusst nutzen

Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)

Kursnr. 261-51416
Beginn Di., 21.04.2026, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online - bei Ihnen zu Hause
Gebühr 12,00 € / erm. 8,00 €
Teilnehmer 0 - 12

Kursbeschreibung

Künstliche Intelligenz prägt zunehmend den Alltag – von automatisch erzeugten Texten und Bildern bis hin zu Deepfake-Videos.
Was auf der einen Seite den Produktionsprozess vereinfacht und beschleunigt, ist auf der anderen Seite eine Herausforderung für die Bewertung von Informationen, die Unterscheidung zwischen echten und manipulierten Inhalten und die ethische Verantwortung im Umgang mit dieser Technologie.
Der Themenabend KI kritisch nutzen zeigt auf, wie sich KI-generierte Texte, Bilder oder Videos erkennen lassen, und bietet Raum zu diskutieren, wie wir verantwortungsvoll mit dieser Technologie umgehen.

Die Vortragsreihe "Zukunft gestalten: Mit KI-Technologien zum Erfolg" findet als Zusammenarbeit der folgenden Volkshochschulen in Ostwestfalen-Lippe statt: vhs Gütersloh, vhs Löhne, vhs Ravensberg, vhs Reckenberg-Ems, vhs Verl – Harsewinkel – Schloß Holte-Stukenbrock, vhs vor Ort.


Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Alternativ können Sie an dieser Veranstaltung in Präsenz in Gütersloh teilnehmen. Hierfür melden Sie sich bitte bei der vhs Gütersloh unter www.vhs-gt.de an.

Kurs teilen: