Page 137 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 137
GESUNDHEIT | MEDIZIN Eine detailliertere Programmübersicht ist kurz vor
Veranstaltungsbeginn auf der Homepage der vhs
Brustkrebstag – Check your boobs Löhne einzusehen.
Der Brustkrebstag richtet sich an betroffene Frauen
Am 26. Oktober ist es so weit: Der Brustkrebstag in und alle Interessierten, die sich zum Thema Früher-
Löhne steht an! Ein Tag, an dem wir uns gemeinsam kennung von Brustkrebs informieren möchten. Eine
für die Aufklärung, Prävention und Unterstützung von Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung
Brustkrebspatientinnen stark machen. Erfahre alles wird in Kooperation mit dem Kulturbüro Löhne orga-
über Früherkennung, Präventionsmöglichkeiten nisiert und von zahlreichen weiteren, engagierten
und hilfreiche Angebote in Zusammenhang mit der Personen und Institutionen unterstützt. Gemeinsam
Erkrankung. Triff Menschen, die den Kampf gegen gegen Brustkrebs!
Brustkrebs selbst erlebt haben, und erfahre, wie du
deine eigene Gesundheit fördern kannst. Freu dich Sonntag, 26.10.2025
außerdem auf Kunst und musikalische Untermalung. 11:00 - 16:00 Uhr
Sei dabei, wenn wir zusammen das Bewusstsein für VHS, Werretalhalle
Brustkrebs erhöhen und wichtige Informationen und entgeltfrei | ohne Anmeldung
Unterstützung bieten. Kursnummer: 61001
Was erwartet dich?
- Informationsstände mit Expertinnen Selbstlernkurs Verbraucherzentrale
- Vorträge und Workshops, z.B.: "Abtasten, aber NRW: Meine elektronische
richtig" oder "Familiären Brustkrebs genau ver- Patientenakte – so nutze ich die ePA
stehen" selbstbestimmt
- Bewegungsangebote "Aktiv Übungen gegen
Nebenwirkungen der Tumortherapie" und "„Yoga Es gilt das sogenannte Opt-out-Prinzip: Wer nicht wi-
für mehr Energie und Vitalität“ (Hierfür am besten derspricht, ist automatisch dabei. Deshalb und auf-
bequeme Kleidung tragen.) grund der Debatten über die Datensicherheit gab es
- Unterstützung für Betroffene, u.a. durch die An- dieses Jahr viel Wirbel um die neue (digitale) elekt-
gebote der regionalen Selbsthilfegruppen ronische Patientenakte. Seit über 20 Jahren wird sie
- Musikalische Untermalung durch Künstler/innen geplant, nun ist sie da. Und gesetzlich Krankenver-
aus Löhne und Umgebung sicherte müssen sich damit beschäftigen. Welche
Dokumente sollte man dort digital einstellen? Wel-
che Behandlungen möchte man verbergen? Wie be-
kommt man überhaupt Zugang?
Diese und weitere Fragen beantwortet die Verbrau-
cherzentrale NRW in einem kostenfreien Selbst-
lernkurs. Der Kurs ist flexibel und ermöglicht es, in
eigenem Tempo zu lernen – ohne feste zeitliche Vor-
gaben.
- Der Kurs macht mit den grundlegenden Funktio-
nen, Vorteilen und Risiken der ePA vertraut.
- Es gibt zwei Lerneinheiten mit Informationsmateri-
al und interaktiven Übungen.
- Der Kurs ist zeitlich flexibel: Mitmachen im eige-
nen Tempo.
Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de 137