Page 134 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 134

5  SCHULE





          Training English                          Vollzeitform,  und  der  abendgymnasiale  Zweig,  der
          Vorbereitung auf die Zentrale Prüfung am Ende   Berufstätige im Rahmen von Abitur-Online mit 2 Prä-
          der Klasse 10                             senzabenden (montags und donnerstags) plus Inter-
                                                    net zur Hochschulreife führt. Das Weser-Kolleg bietet
          In diesem Kurs werden alle zentralen Themen, die   auch den Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (mit
          für die Zentrale Prüfung der Klasse 10 wichtig sind,   und ohne Q-Vermerk) in einer „online“-Variante an.
          gezielt aufgegriffen und trainiert: Hör- und Lesever-  Grundsätzlich beginnen alle neuen Kurse am 01.02.
          stehen,  Schreiben,  Sprechen  und  Sprachmittlung,   und  nach  den  Sommerferien  von  NRW.  Informiert
          Wortschatz  und  Grammatik.  Der  Kurs  richtet  sich   wird auch über die teilweise elternunabhängige För-
          vor  allem  an  Schülerinnen  und  Schüler,  die  am   derung nach BAföG in den verschiedenen Bildungs-
          19.05.2026 an der Zentralen Prüfung im Fach Eng-  zweigen. Der Schulbesuch ist kostenfrei.
          lisch teilnehmen. Selbst wer glaubt, schon fit zu sein,   Weitere  Informationen  bekommen  Sie  auf  unserer
          kann hier noch einmal Sicherheit gewinnen und sein   Homepage unter www.weser-kolleg.de.
          Wissen  auffrischen.  Es  werden  u.a.  Original-Prü-  Anmeldung bis zum Veranstaltungstag um 13:00 Uhr
          fungsaufgaben  aus  den  letzten  Jahren  eingesetzt.   im  Weser-Kolleg  unter  weser-kolleg-sekretariat@
          Kosten für Kopien sind bereits in der Kursgebühr   minden.de. Der Infoabend ist kostenlos.
          enthalten.
                                                    Gerd Strakeljahn
          Karl-Heinz Rodax                          Mittwoch, 19.11.2025, 19:30 - 20:30 Uhr
          Dienstag, 7.4.2026, 10:00 - 13:15 Uhr     vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum A
          Mittwoch, 8.4.2026, 10:00 - 13:15 Uhr     entgeltfrei | mit Anmeldung
          Donnerstag, 9.4.2026, 10:00 - 13:15 Uhr
          Freitag, 10.4.2026, 10:00 - 13:15 Uhr
          vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum C
          48,40 € / keine Ermäßigung | mit Anmeldung
          Kursnummer: 43134

          Weser-Kolleg informiert über
          Bildungsangebote
          Informationsveranstaltung zum Thema
          „Schulabschlüsse nachholen“
          Am  Weser-Kolleg  kann  man  alle  Schulabschlüsse
          (Haupt-  Realschulabschluss,  Q-Vermerk,  Fachabi-
          tur, Abitur) nachholen. Zusätzlich kann man nach be-
          standener Abschlussprüfung im Realschul-Bildungs-
          gang bis zur Fachhochschulreife (Fachabitur) oder
          Abitur weitergehen. Sämtliche  Abschlüsse können
          in Tages- oder Abendunterricht erreicht werden! Wer
          als berufserfahrene/r Erwachsene/r ab 18 Jahren ei-
          nen Weg zum Erwerb des Abiturs oder Fachabiturs
          sucht, erhält an diesem Abend detaillierte Informatio-
          nen  über  entsprechende Angebote  am  Weser-Kol-
          leg: Vorgestellt werden die Bildungsgänge in Tages-/

          134
   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139