Page 130 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 130
5 BERUF | SOFT SKILLS | PERSÖNLICHKEIT
Erfolgreiche Routinen: Struktur für Inhalte sind:
mehr Freiheit im Alltag - Einführung in die lösungsfokussierte Gesprächs-
Interaktiver Workshop führung
- Wahrnehmungsebenen und Selbst-/Fremd-
„Du wirst nicht besser durch Vorsätze, sondern wahrnehmung
durch Systeme.“ - Merkmale und Bausteine erfolgreicher Gespräche
Ob produktiver Start in den Tag, mehr Fokus im - Inhalts- und Beziehungsebene verstehen
Alltag oder bewusste Erholung am Abend - unsere - Worte und ihre Wirkung
Routinen bestimmen, wie wir leben, arbeiten und - Aktive Kommunikation und Körpersprache
wachsen. Doch wie entstehen Routinen? Wie unter- - Achtsamkeit und Wohlbefinden stärken
scheidet man gute von schlechten Gewohnheiten? - Entspannungsübungen
Und wie gelingt es, neue Routinen langfristig im Bitte bringen Sie Schreibzeug, eine Decke und ggf.
Alltag zu verankern? Für alle, die mehr Struktur, dicke Socken mit.
Selbstführung und Leichtigkeit in ihren Alltag bringen Es gilt eine gesonderte Rücktrittsfrist von 4 Wochen
möchten. vor Veranstaltungsbeginn.
Tanja Omenzetter Für diesen Kurs können Sie Bildungsurlaub nach
Donnerstag, 30.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG)
vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1 NRW bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Eine An-
22,50 € / 11,25 € erm. | mit Anmeldung meldung beim Arbeitgeber muss bis 6 Wochen vor
Kursnummer: 53112 Kursstart erfolgen. Nähere Informationen dazu fin-
den Sie unter www.dgb-bildungswerk-nrw.de/frei-
stellungsratgeber/bildungsurlaub. Oder Sie wenden
Lösungsfokussierte Gesprächsführung sich an unsere Fachbereichsleiterin Maria Beine-
– Bildungsurlaub Diekmeyer, Tel.: 05732/100-583 oder per E-Mail:
m.beine-diekmeyer@loehne.de.
klar, angemessen, zielführend kommunizieren
Kerstin Erdbürger, Heilpraktikerin für Psychotherapie
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie durch achtsa- Montag, 30.3.2026, 9:00 - 14:00 Uhr
me und lösungsorientierte Kommunikation Miss- Dienstag, 31.3.2026, 9:00 - 14:00 Uhr
verständnisse vermeiden und effektive Gespräche Mittwoch, 1.4.2026, 9:00 - 14:00 Uhr
führen können. Sie erfahren, wie wichtig es ist, die vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
eigene und fremde Wahrnehmung zu erkennen 99,00 € / keine Ermäßigung | mit Anmeldung
und bewusst einzusetzen. Dabei stehen Empathie Anmeldeschluss, wenn Sie Bildungsurlaub beantra-
und die klare, sachliche Ausdrucksweise im Vorder- gen möchten: 13.2.2026
grund. Sie entwickeln Ihre Fähigkeit, Gespräche au- Kursnummer: 53103
thentisch und erfolgreich zu gestalten, und lernen,
wie Körpersprache und Präsenz Ihre Kommuni-
kation unterstützen können. Sie verstehen die Be-
deutung und Auswirkungen der Wahrnehmung und
erfahren, wie Worte wirken. So können Sie Ihre per-
sönliche Kommunikation bewusst steuern und Ihre
Persönlichkeitsentwicklung vorantreiben. Ziel ist es,
lösungsfokussierte Gespräche führen zu können,
die sowohl im beruflichen als auch im privaten Kon-
text wirksam sind.
130