Page 128 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 128
5 BERUF | SOFT SKILLS | PERSÖNLICHKEIT
BERUF | SOFT SKILLS | Burnout-Prävention
PERSÖNLICHKEIT
Wir leben in bewegten, herausfordernden Zeiten und
Sicher in Rechtschreibung und vieles passiert heute in einer sehr engen zeitlichen Tak-
Zeichensetzung tung, die oft als stressig und überfordernd empfunden
wird. Wie aber erkennt man einen nahenden Burnout
und wie könnte man diesem entgegenwirken?
Die sichere Beherrschung der Rechtschreibung und
Zeichensetzung gehört zur Basiskompetenz in allen In diesem Vortrag wird es u.a. um folgende Themen
Berufsfeldern und hilft bei der beruflichen Weiterent- gehen:
wicklung. Ausgehend von den Hauptschwierigkeiten - Merkmale, Ursachen, Wirkung von Stress
werden die grundlegenden Regeln, Besonderheiten, - Stressoren und Stressreaktionen: was läuft im
Zweifelsfälle, Schreibvarianten und Optionsmög- Körper bei Stress ab?
lichkeiten der deutschen Rechtschreibung und Zei- - Definition von Burnout
chensetzung behandelt. Die hierfür erforderlichen - Vorstellen von Burnout-Analysen und anerkannten
grammatikalischen Kenntnisse werden funktional in- Modellen
tegriert. Individuelle Wünsche werden eingebunden. Ganzheitliches Stressmanagement:
Größere und kleinere Rechtschreibsünden sollten - Wie kann ich Stress vermeiden?
danach der Vergangenheit angehören. - Inwieweit hängt das „Stressempfinden“ von
Der Kompaktkurs richtet sich an Berufstätige, aber meiner eigenen Einstellung ab?
auch an Schüler/-innen, Auszubildende und Studie- - Welche Techniken zur Stresslinderung existieren?
rende, die ein Up-date im Bereich der Sprachnor- Bei ausreichender Zeit werden Entspannungstechni-
men anstreben und ihre Schreibsicherheit verbes- ken auch noch kurz praktisch ausprobiert.
sern wollen. Edda Bondiek ist zertifizierte Entspannungstrainerin
Materialien werden gestellt und sind in der Kursge- und Stress-Burnout-Coach sowie Reiki-Meisterin.
bühr enthalten.
Edda Bondiek
Gerhard Striewski Donnerstag, 11.9.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
samstags, 8.11.2025 - 15.11.2025 vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum B
9:00 - 13:00 Uhr, 2 Termine 7,00 € / 3,50 € erm. | mit Anmeldung
vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum A Kursnummer: 53102
43,00 € / 21,50 € erm. | mit Anmeldung
Kursnummer: 53115
128