Page 115 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 115
Facebook verstehen – sicher Digitales Erbe
anwenden! Daten, Konten und Zugänge für den Ernstfall regeln
Online-Kurs
Die Digitalisierung prägt unseren Alltag. Doch was
Facebook ist eine der größten Social-Media-Plattfor- passiert mit Social-Media-Accounts, E-Mails und
men der Welt – aber wie funktioniert sie eigentlich? Online-Daten im Unglücksfall oder nach dem Tod?
Sie möchten sich endlich darin zurechtfinden, wis- Wie sichern Sie den Zugang zu wichtigen Konten in
sen, welche Möglichkeiten es gibt, und dies mit mehr Notsituationen? Lernen Sie, eine Bestandsaufnah-
Sicherheit? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige me Ihrer digitalen Besitztümer zu erstellen und diese
für Sie. übersichtlich zu dokumentieren. Wir stellen Ihnen
In 3 Stunden bekommen Sie einen Überblick über Strategien, Tools und Methoden vor, um Passwör-
die wichtigsten Funktionen von Facebook – ver- ter und Zugangsdaten sicher zu verwalten. Prakti-
ständlich, praxisnah und ohne Fachbegriffe. Danach sche Tipps rund um das digitale Erbe ergänzen den
wissen Sie genau, wie Sie die Plattform nutzen kön- Online-Workshop.
nen und welche Funktionen für Sie (persönlich) sinn-
voll sind. Peter B. Hoffmann
Das erwartet Sie: Donnerstag, 20.11.2025, 18:30 - 20:45 Uhr
- Wie ist Facebook aufgebaut? – Ein Überblick vhs, Werretalhalle, 1. UG, EDV-Raum
über die wichtigsten Bereiche 12,00 € / 8,00 € erm. | mit Anmeldung
- Beiträge, Gruppen, Seiten – welche Möglichkeiten Kursnummer: 51319
gibt es und wann nutzt man sie?
- Der Facebook-Algorithmus – wie Inhalte sichtbar Donnerstag, 5.2.2026, 18:30 - 20:45 Uhr
werden Online - bei Ihnen zu Hause
- Sicherheit & Datenschutz - worauf Sie achten 12,00 € / 8,00 € erm. | mit Anmeldung
sollten Kursnummer: 51426
Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens einen
Für wen ist der Kurs? Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Alternativ können
Für alle, die Facebook endlich verstehen wollen – Sie an dieser Veranstaltung in Präsenz in Schloß
egal ob privat oder beruflich. Vorkenntnisse sind Holte-Stukenbrock teilnehmen. Hierfür melden Sie
nicht nötig. sich bitte bei der vhs-vhs unter www.vhs-vhs.de an.
Nach diesem Kurs haben Sie das Wissen, um Face-
book sicher und gezielt zu nutzen.
Die Zugangsdaten werden einige Tage vor Kursbe-
ginn per E-Mail verschickt.
Claudia Kielmann
Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Online - bei Ihnen zu Hause
25,00 € / 12,50 € erm. | mit Anmeldung
Kursnummer: 51315
Claudia Kielmann
Donnerstag, 19.3.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Online - bei Ihnen zu Hause
25,00 € / 12,50 € erm. | mit Anmeldung
Kursnummer: 51317
Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de 115