Page 112 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 112
5 OUTLOOK | ONENOTE | WORD | ExCEL
OUTLOOK | ONENOTE WORD | ExCEL
Selbstorganisation mit Outlook Word und Excel – Bildungsurlaub
und OneNote
Sie verwenden bereits Excel und Word und möchten
Der Alltag stresst! Die Ursache ist oftmals ein über- Ihre Kenntnisse vertiefen und festigen? Sie brau-
quellender Posteingang, diverse Post-Its und Zettel- chen Excel und Word im Beruf und sind noch un-
wirtschaft, das mühselige Suchen nach Informatio- sicher im Umgang mit diesen beiden Programmen?
nen oder die fehlende Priorisierung von Aufgaben. Dann sind Sie in diesem Bildungsurlaub richtig! Sie
Outlook und OneNote sind Werkzeuge, mit deren erlernen die wichtigsten Funktionen dieser Program-
Hilfe Sie diese Probleme in den Griff bekommen. me und deren sinnvollen Einsatz im Arbeitsleben.
Im Kurs lernen Sie zunächst, sicher mit den beiden Anhand zahlreicher Übungen wird der Seminarinhalt
Programmen zu arbeiten. Sie erfahren, wie Sie Out- praxisnah vermittelt.
look für Ihre persönliche Arbeitsweise einrichten, wie Kursinhalte Word:
Sie mit Outlook E-Mails verschicken, den Postein- - Texterfassung und Formatierung
gang organisieren, wie Sie Kontakte und Termine - Text markieren, kopieren, verschieben, speichern
im Kalender pflegen, bevor sich der Fokus auf die und öffnen
Möglichkeiten richtet, Aufgaben und Projekte zu or- - Arbeiten mit Tabulatoren
ganisieren. Im Kurs arbeiten wir mit dem klassischen - Arbeiten mit Textbausteinen
Outlook und gehen nur am Rande auf das neue Lay- - Rechtschreibkontrolle und Silbentrennung
out und die mobile Version ein. OneNote lernen Sie - Seitenlayout
zunächst als Notizbuch kennen, bevor sich auch hier - Kopf- und Fußzeilen
der Fokus auf die Möglichkeit richtet, das Programm - Gestaltung von Briefen
als Wissensdatenbank einzusetzen. Der Blick auf - Serienbriefe
unterschiedliche Methoden der Selbstorganisation Kursinhalte Excel:
rundet den Kurs ab und gibt Ihnen Werkzeuge für - Oberfläche, Eingabemöglichkeiten
die alltägliche Selbstorganisation an die Hand. - Bewegen, Reihen bilden, Kopieren
- Einfache Formeln und Funktionen (MIN, MAX,
Peter B. Hoffmann SUMME, SUMMEWENN, WENN – etc.)
Samstag, 22.11.2025 - Gestalten von Tabellen und Diagrammen
10:00 - 15:00 Uhr, 1 Termin - Pivot – Kurzeinstieg: Umgang und Auswertung von
vhs, Werretalhalle, 1. UG, EDV-Raum großen Datenmengen
61,80 € / 35,70 € erm. | mit Anmeldung
Kursnummer: 51302 Die Formeln und Funktionen werden anhand von
praktischen Beispielen vorwiegend aus dem kauf-
Peter B. Hoffmann männischen Bereich erläutert. Beispiele von den
Samstag, 14.2.2026 Teilnehmenden werden gerne aufgenommen.
10:00 - 15:00 Uhr, 1 Termin Es gilt eine gesonderte Rücktrittfrist von 14 Werk-
vhs, Werretalhalle, 1. UG, EDV-Raum tagen vor Veranstaltungsbeginn.
61,80 € / 35,70 € erm. | mit Anmeldung Für diesen Kurs können Sie Bildungsurlaub nach
Kursnummer: 51303 dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG)
NRW bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Eine An-
Entdeckungsreise KI: meldung beim Arbeitgeber muss bis 6 Wochen vor
Outlook: Effektive Kommunikation und Kursstart erfolgen.
Organisation, Kurs-Nr.: 51424, s. Seite 124 Es gilt eine gesonderte Rücktrittsfrist von 4 Wochen
vor Veranstaltungsbeginn.
112