Page 120 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 120

5  KÜNSTLICHE INTELLIGENZ





          Zeitmanagement mit KI –                   Mediengestaltung mit KI –
          Aufgaben bewältigen, Zeit für mich        KI (nicht nur) für Content Creator
          Organisation und Planung – zwei Bausteine für we-  Schnell und effizient Inhalte für Social Media, Marke-
          niger Stress im Alltag und im Beruf.      ting, private, schulische oder berufliche Projekte er-
          Der Themenabend Zeitmanagement mit KI stellt Ih-  stellen – eine Herausforderung, der sich viele heute
          nen KI-gestützte Tools vor, die Ihre Organisation und   im Alltag, in der Freizeit oder im Privatleben stellen
          Planung erleichtern. Sie erfahren, wie Sie zum Bei-  müssen.
          spiel Microsoft Teams, Loop, MeisterTask oder Cli-  Künstliche  Intelligenz  schafft  neue  Möglichkeiten,
          ckUp nutzen, um Projekte und Aufgaben effizienter   kreative Inhalte einfach und professionell zu gestal-
          zu verwalten.                             ten. Auch ohne tiefgehende Designkenntnisse, ohne
          Sie  erfahren,  wie  Sie  mit  Microsoft  OneNote  und   tiefgehende  Kenntnisse in der Bild- oder Videobe-
          Outlook  Ihr  Zeitmanagement  optimieren  oder  KI-  arbeitung ermöglichen es Tools wie Canva, Adobe
          Tools  wie  ChatGPT,  CoPilot  und  Perplexity  für  die   Express,  Firefly,  DALL-E  oder  Revoicer  attraktive
          Bearbeitung Ihrer Aufgaben nutzen.        Layouts, Präsentationen, Blogposts, Werbeflyer, Vi-
          Die  Vortragsreihe  „Zukunft  gestalten:  Mit  KI-Tech-  deos oder Podcasts zu erstellen.
                                                    Der Themenabend Mediengestaltung mit KI zeigt Ih-
          nologien zum Erfolg“ findet als Zusammenarbeit der   nen, wie Sie Bilder generieren, Videoclips produzie-
          folgenden  Volkshochschulen in Ostwestfalen-Lippe   ren oder professionelle Designs und Präsentationen
          statt:  vhs  Gütersloh,  vhs  Löhne,  vhs  Ravensberg,   gestalten.
          vhs  Reckenberg-Ems,  vhs  Verl  –  Harsewinkel  –
          Schloß Holte-Stukenbrock, vhs vor Ort.    Die  Vortragsreihe  „Zukunft  gestalten:  Mit  KI-Tech-
                                                    nologien zum Erfolg“ findet als Zusammenarbeit der
          Die  Zugangsdaten  erhalten  Sie  spätestens  einen   folgenden  Volkshochschulen in Ostwestfalen-Lippe
          Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte geben Sie bei   statt:  vhs  Gütersloh,  vhs  Löhne,  vhs  Ravensberg,
          Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder online teil-  vhs  Reckenberg-Ems,  vhs  Verl  –  Harsewinkel  –
          nehmen möchten.                           Schloß Holte-Stukenbrock, vhs vor Ort.
          Peter B. Hoffmann                         Die  Zugangsdaten  erhalten  Sie  spätestens  einen
          Dienstag, 3.2.2026, 18:00 - 19:30 Uhr     Tag vor  Kursbeginn  per E-Mail.  Alternativ können
          vhs, Werretalhalle, 1. UG, EDV-Raum       Sie  an  dieser  Veranstaltung  in  Präsenz  in  Schloß
          12,00 € / 8,00 € erm. | mit Anmeldung     Holte-Stukenbrock  teilnehmen.  Hierfür  melden  Sie
          Kursnummer: 51414                         sich bitte bei der vhs-vhs unter www.vhs-vhs.de an.
                                                    Peter B. Hoffmann
                                                    Dienstag, 3.3.2026, 18:00 - 19:30 Uhr
                                                    Online - bei Ihnen zu Hause
                                                    12,00 € / 8,00 € erm. | mit Anmeldung
                                                    Kursnummer: 51415










          120
   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125