Page 122 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 122
5 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ – „BÜROARBEIT IM WANDEL“
Echtzeitzusammenarbeit mit KI-Unterstützung
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Die Arbeit im Team, der Einsatz künstlicher Intelligenz und die Erstellung
multimedialer Inhalte mit KI-Unterstützung sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern gelebter Alltag. Die
Themenabende der Vortragsreihe „Büroarbeit im Wandel“ stellen die Grundfunktionen der wichtigsten Office-An-
wendungen (Microsoft Office 365) vor, fokussieren aber stets auf die neuen Funktionen, auf die Möglichkeiten der
Zusammenarbeit in Echtzeit und auf den Einsatz von KI.
Microsoft Word: Mehr als nur Peter B. Hoffmann
Textverarbeitung Dienstag, 11.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Online - bei Ihnen zu Hause
Schon lange ist Microsoft Word mehr als ein einfa- 12,00 € / 8,00 € erm. | mit Anmeldung
ches Textverarbeitungsprogramm. Kursnummer: 51421
Beim Word-Themenabend erfahren Sie, wie Sie
Dokumente in Echtzeit gemeinsam bearbeiten oder
Kommentare und @Erwähnungen für eine effizien- PowerPoint: KI-Designs für
tere Zusammenarbeit nutzen. Sie lernen wie Sie mit dynamische Präsentationen
KI-gestützten Funktionen wie Microsoft Editor, der
Diktierfunktion oder dem Übersetzungswerkzeug PowerPoint bietet mehr als statische Folien.
produktiver arbeiten. Wir schauen uns an, wie Sie Beim PowerPoint-Themenabend erfahren Sie, wie
mit Vorlagen und Formatvorlagen sowie automatisch Sie - vielleicht gemeinsam und in Echtzeit - KI-Funk-
generierten Inhalts- und Literaturverzeichnissen ihre tionen nutzen, um attraktive Folienlayouts zu ge-
Arbeitsabläufe optimieren und Dokumente profes- stalten, oder wie Sie mit Morph-Übergängen und
sioneller gestalten. Zoom-Effekten dynamische, publikumsorientierte
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der mobilen Präsentationen gestalten.
Word-App, mit der Sie Dokumente auch unterwegs Weiter erfahren Sie, wie Sie Präsentationen mit Vi-
problemlos bearbeiten und teilen können. deo- und Audioaufzeichnungen interaktiv aufberei-
Die Vortragsreihe „Zukunft gestalten: Mit KI-Tech- ten und für Ihr Publikum bereitstellen.
nologien zum Erfolg“ findet als Zusammenarbeit der Der Blick auf die mobile PowerPoint-App, mit der Sie
folgenden Volkshochschulen in Ostwestfalen-Lippe Präsentationen unterwegs bearbeiten und präsen-
statt: vhs Gütersloh, vhs Löhne, vhs Ravensberg, tieren können, rundet den Blick auf PowerPoint ab.
vhs Reckenberg-Ems, vhs Verl – Harsewinkel – Die Vortragsreihe „Zukunft gestalten: Mit KI-Tech-
Schloß Holte-Stukenbrock, vhs vor Ort. nologien zum Erfolg“ findet als Zusammenarbeit der
folgenden Volkshochschulen in Ostwestfalen-Lippe
Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens einen statt: vhs Gütersloh, vhs Löhne, vhs Ravensberg,
Tag vor Kursbeginn per E-Mail, wenn Sie online teil- vhs Reckenberg-Ems, vhs Verl – Harsewinkel –
nehmen möchten. Alternativ können Sie an dieser Schloß Holte-Stukenbrock, vhs vor Ort.
Veranstaltung in Präsenz in Gütersloh teilnehmen.
Hierfür melden Sie sich bitte bei der VHS Gütersloh Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens einen
unter www.vhs-gt.de an. Tag vor Kursbeginn per E-Mail, wenn Sie online teil-
nehmen möchten.
122