Mittwochsgespräch 55plus Hans Rosenthal – zwei Leben in Deutschland
Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Kursnr. | 252-15123 |
Beginn | Mi., 01.10.2025, 10:30 - 12:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs, Werretalhalle, vhs-Forum |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 5 - 80 |
Info beachten
Kursbeschreibung
Wer in den 1970er und 1980er Jahren regelmäßig Fernsehen schaute, kennt es: „Sie sind der Meinung, das war …“, rief Hans Rosenthal (1925 – 1987), und das Publikum ergänzte „Spitze!“, während der Showmaster in die Luft sprang. Die Kamera fror das Bild ein, und viele Kinder glaubten, dieser Mann könne tatsächlich in der Luft stehen bleiben. Mit seiner Spiel- und Ratesendung Dalli Dalli schrieb Hans Rosenthal Fernsehgeschichte. Seine Lebenserinnerungen tragen den Titel „Zwei Leben in Deutschland“. Das eine Leben ist das des Showmasters, das andere, das als Kind unter der Herrschaft der Nationalsozialisten. Die Rosenthals wurden als Juden diskriminiert, die Eltern erkrankten und starben. Hans Rosenthal und sein jüngerer Bruder kamen in ein Waisenhaus. Der Bruder wurde später ermordet. Hans Rosenthal überlebte im Versteck in einem Berliner Schrebergarten, wo er von drei mutigen Frauen versorgt wurde. In der kommentierten Lesung werden Passagen aus Rosenthals Lebenserinnerungen und aus Texten von Weggefährten, wie z. B. Paul Spiegel, vorgetragen. Die Veranstaltung enthält auch spielerische Elemente, wie zum Beispiel einige Runden Dalli Klick.Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Löhne und der Evangelischen Erwachsenenbildung statt.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
10:30 - 12:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14,
vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
