Kursdetails

Kunstvortrag: Alberto Giacometti

Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Karten erhalten Sie online in unserem Ticketshop, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne und allen zugelassenen VVK-Stellen.

Kursnr. 252-18176
Beginn Mi., 26.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
Gebühr 10,00 € / erm. 5,00 €
Teilnehmer 5 - 80

Info beachten


Kursbeschreibung

Der schweizerische Bildhauer, Zeichner und Maler zählt zu den herausragendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein alleinstehendes Werk wurde zunächst beeinflusst durch die Kunst der Naturvölker und des Surrealismus, ehe es keiner Richtung mehr zuzuordnen war.
Ab 1945 entstehen fragile, fast körperlose Bronzefiguren, deren Zerbrechlichkeit noch verstärkt wird durch einen vergleichsweise kompakten Unterbau, auf den Giacometti die Gestalten setzt. Das Verhältnis zwischen Figur und Raum wird zum Kernpunkt: schreitend oder stehend finden sich die Figuren in Leere und Isoliertheit. In dieser eindringlich-subjektiven Darstellungsweise lassen sich eine existentielle Ausgesetztheit und Angst erahnen. Für viele sind sie Spiegelbild der damaligen geistigen Situation.

Der Vortrag eignet sich zur Vorbereitung auf die Exkursion nach Bremen.

Kunden, die auch die Exkursion nach Bremen über die vhs Löhne gebucht haben, erhalten auf den Vortrag an der Abendkasse eine Ermäßigung von 50%. Karten erhalten Sie an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne.

Kurs teilen: