Sprechfunkzeugnisse für Sportboote
Anmeldung auf Warteliste
Kursnr. | 232-67227 |
Beginn | Do., 02.11.2023, 19:00 - 21:15 Uhr |
Dauer | 7 Termine |
Kursort | Gesamtschule, Klassenraum F002 |
Gebühr | 115,00 € |
Teilnehmer | 6 - 9 |
Kursbeschreibung
In diesem Kurs werden Sie auf die praktische und theoretische Prüfung für das Sprechfunkzeugnis SRC vorbereitet. Das Funkbetriebszeugnis wird zum Betrieb von Funkanlagen auf seegehenden Yachten benötigt. Die praktische Ausbildung findet an funktionsfähigen Seefunk-Schulungsgeräten statt. Zu den Themen gehören u.a.: Funkgerätekunde, Not-, Dringlichkeits- und Sicherheitsfunkverkehr und Routinefunkverkehr. Da der Funkverkehr in Englisch stattfindet, sind Grundkenntnisse in Englisch erforderlich. Im Anschluss an den Kurs kann auf Wunsch ein kostenpflichtiger Zusatzkurs zum Erwerb des Binnenfunkzeugnisses UBI angeboten werden. Dieser geht über zwei Abende und ist für den Betrieb von Binnenfunkanlagen auf Yachten notwendig. Die Prüfungsgebühr für SRC beträgt ca. 130,00 €. Die Prüfungsgebühr für UBI beträgt 110,00 €. Im Anschluss an die Kurse kann jeweils die theoretische und praktische Prüfung vor einer Prüfungskommission des DSV/DMYV abgelegt werden. Die Kosten für Lernmaterial betragen für beide Kurse zusammen ca. 15,00 €.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
02.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Zur Schule 4,
Gesamtschule, Klassenraum F002
Datum
09.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Zur Schule 4,
Gesamtschule, Klassenraum F002
Datum
16.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Zur Schule 4,
Gesamtschule, Klassenraum F002
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Zur Schule 4,
Gesamtschule, Klassenraum F002
Datum
30.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Zur Schule 4,
Gesamtschule, Klassenraum F002
Datum
07.12.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Zur Schule 4,
Gesamtschule, Klassenraum F002
Datum
14.12.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Zur Schule 4,
Gesamtschule, Klassenraum F002