Mühlenmuseum Gifhorn
Anmeldung möglich (44 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-18152 |
Beginn | Mi., 08.10.2025, 08:30 - 18:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Treffpunkt: Erich-Maria-Remarque Platz, Löhne |
Gebühr | 65,00 € |
Teilnehmer | 23 - 48 |
Kursbeschreibung
Das Mühlenmuseum in Gifhorn wurde 1980 eröffnet und nach umfangreicher Renovierung 2023 wiedereröffnet. Auf dem ca. 15 Hektar großen Gelände stehen dreizehn, dem jeweiligen Original nachgebaute Mühlen aus sieben europäischen Ländern. In der 800 qm großen Ausstellungshalle wird anhand von 50 Modellen die Entwicklung der Mühlen und der Mühlentechnik gezeigt. Einen besonderen Bereich auf dem Gelände nimmt die dem Hl. Nikolaus gewidmete orthodoxe Kirche ein. Sie wurde 1995 von dem Moskauer Patriarchen Aleksij geweiht. Es gibt eine umfangreiche Sammlung liturgischer Gegenstände. Im oberen Kirchenraum, dem Dachstuhl, ist eine monumentale Ikonostase zu sehen.Nach Ankunft im Museum ist es jedem freigestellt, die Ausstellungshalle, die verschiedenen Mühlen und die Kirche zu erkunden.
In der Ausstellungshalle gibt es neben einem Museumsshop auch eine Restauration.
Anschließend steht für das historische Zentrum von Gifhorn Zeit zu Verfügung. Sehenswert sind die zahlreichen Fachwerkhäuser, die St. Nikolai-Kirche und die Schlosskapelle am Schloss Gifhorn, um nur einiges zu nennen.
Der Reisepreis schließt die Busfahrt, die Reisebegleitung sowie den Eintritt ins Museum und den gesonderte Eintritt in die orthodoxe Kirche ein.
Trotz sorgfältiger Planung können unvorhersehbare Ereignisse Programmänderungen nötig machen. Die Uhrzeit für das Ende der Exkursion ist vom Verkehrsaufkommen abhängig und dient nur der Orientierung. Es gilt eine gesonderte Rücktrittsfrist von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Abfahrt: Löhne: 8:30 Uhr Erich-Maria-Remarque-Platz; 8:45 Uhr Bad Oeynhausen
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
08:30 - 18:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Erich-Maria-Remarque Platz, Löhne
© Mühlenmuseum Gifhorn