Page 53 - vhs-Broschuere_1-2025
P. 53

Kunstexkursion in das Kröller Müller      „  STUDIENREISE
          Museum in Otterlo
                                                    Kulturhauptstadt Chemnitz
          Die Exkursion war in den letzten Semestern so schnell   Kulturelle und gesellschaftspolitische Studienreise
          ausgebucht, daher fahren wir gerne noch einmal.
          Eine der größten Van Gogh Kollektionen  der Welt   Für 2025 ist Chemnitz als Stadt mit großer Tradition
          verbirgt sich mitten im Wald. Das Kröller-Müller Mu-  und voller Umbrüche Kulturhauptstadt Europas  ge-
          seum in Otterlo befindet sich im Zentrum des Natio-  worden. Unter dem Kulturhauptstadt-Motto „C the
          nalparks De Hoge Veluwe. Das Herzstück der Kol-  Unseen“  soll  bisher  Ungesehenes  sichtbar  werden.
          lektion bilden zahllose Bilder Van Goghs. Daneben   Kultur, Kunst sowie bürgerliche Beteiligung stärken
          werden auch die Werke anderer moderner Künstler   nachhaltig den gesellschaftlichen Zusammenhalt wie
          wie Mondrian präsentiert. Als Besonderheit lädt das   auch die Beziehung zwischen Stadt und Umland.
          Museum in eine der größten Skulpturengärten Euro-  Zudem trug die Bewerbung eine klare politische Hal-
          pas ein. Mehr als  100 Objekte bekannter Künstler   tung, die für Weltoffenheit und ein Engagement der
          schmiegen sich in  das Grün der Umgebung. Viel   gesellschaftlichen  Mitte  eintrat.  In  Chemnitz  gibt  es
          schöner kann Kunst nicht präsentiert werden!  viel zu entdecken: Eine architektonisch interessante
                                                    und mehrfach prämierte Innenstadt, außergewöhn-
          Abfahrt: 7:30 Uhr Löhne, Busbahnhof Erich-Maria-  liche Museen und Denkmale der Industriekultur, die
          Remarque Platz                            von der wechselvollen Geschichte der Stadt, die zu
          Die Exkursion findet in Kooperation mit der vhs Lüb-  den industriellen Wiegen Deutschlands zählt, zeugen.
          becker Land statt. In den Gebühren sind Kosten für   Industrie und Kultur gehören in Chemnitz zusammen
          Eintritt  und  Führungen bereits enthalten. Bitte  be-  Und  sozusagen  „vor  der  Tür“  liegt  das  Erzgebirge
          achten Sie: Es gilt eine gesonderte Rücktrittfrist von   und romantische Flusstäler – ein reizvoller Kontrast.
          14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn. Die Uhrzeit für   Ein wichtiger Programmpunkt der Reise ist der Be-
          das Ende der Exkursion ist vom Verkehrsaufkom-  such der Gedenkstätte Hoheneck. Ein Verein enga-
          men abhängig und dient nur der Orientierung.  giert sich für die Aufarbeitung der Geschichte und die
                                                    Bewahrung der Erinnerungen an die Inhaftierten. Es
          Anke Steinhauer                           ist ein wichtiger Ort, um die Erinnerung an die Opfer
          Samstag, 5.7.2025, 7:30 - 20:00 Uhr       politischer Verfolgung lebendig zu halten und die Ge-
          E-M-Remarqueplatz                         schichte eines der symbolträchtigsten Gefängnisse
          75,00 € / keine Ermäßigung | mit Anmeldung  der deutschen Geschichte zu bewahren.
          Kursnummer: 18181


















                                       © Steinhauer                                © Ernesto Uhlmann


          Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
          vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de                                            51
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58