Page 50 - vhs-Broschuere_1-2025
P. 50
1 KUNSTEXKURSIONEN | KUNSTVORTRÄGE
Kunstvortrag Impressionismus – Kunstexkursion nach Hannover in
in Frankreich und im Norden das Landesmuseum zur Ausstellung
„frischer wind. impressionismus im
Wie ein frischer Wind war für viele Künstler der auf- norden“
kommende Impressionismus. Die Natur, das sicht-
bare Wetter, Vergnügen in der freien Landschaft, all Wie ein frischer Wind wehte der Impressionismus
das war neu und begeisterte die aufgeschlossenen seit den 1860er Jahren von Frankreich über den
unter den Betrachtern. Begünstigt von den neuen ganzen Kontinent – und wirbelte die Kunstwelt des
Ölfarben in der Tube war es seit Mitte des 19. Jahr- europäischen Nordens auf. In Zusammenarbeit mit
hunderts auch möglich, mit Staffelei, Pinsel und Pa- dem niederländischen Museum Singer Laren und
lette in die freie Natur zu gehen und unmittelbar das dem Museum Kunst der Westküste Alkersum/Föhr
zu malen, was man tatsächlich sah. Dieser Stil, aus zeigt das Landesmuseum Hannover, wie die Eigen-
Frankreich kommend, breitete sich schnell aus, so heiten der bedeutenden Kunstströmung sich in den
auch im nordischen Raum von den Niederlanden bis Werken der dänischen, niederländischen und deut-
hoch nach Skandinavien. schen Künstler/-innen niederschlugen und in eigene,
Der Impressionismus im Norden ist nicht identisch landestypische Spielarten umgesetzt wurden. Rund
mit dem französischen Impressionismus. Natürlich 85 hochkarätige Gemälde und Ölstudien zeugen in
unterscheiden sich die Natur und das Wetter im Nor- der Darstellung atmosphärischer Stimmungen und
den von denen in Frankreich, auch das Licht ist ein flüchtiger Momentaufnahmen von originellen The-
anderes. Doch auch die Stimmung der Menschen, men, einer frischen Farbgebung und einer neuarti-
die Kultur und, auch nicht zu vernachlässigen, die gen Maltechnik der nordischen Impressionist/-innen
Religion unterscheiden sich. Es wird eines der Ziele – unter ihnen bedeutende Vertreter/-innen wie Anna
der Ausstellung sein, die Merkmale des „nordischen Ancher, Isaac Israels, Johan Barthold Jongkind und
Impressionismus“ aufzuzeigen und diese vom fran- Peder Severin Krøyer. Hierzulande repräsentiert das
zösischen Impressionismus zu unterscheiden. »Dreigestirn des deutschen Impressionismus«, Max
Der Vortrag eignet sich zur Vorbereitung auf die Ex- Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth, die Stil-
kursion nach Hannover. richtung mit herausragenden Werken. In den sieben
Themenbereichen Licht, Strand, Land, Winter, Stadt,
Kunden, die auch die Exkursion nach Hannover Garten und Reisen zeigt die Ausstellung Unterschie-
über die vhs Löhne gebucht haben, erhalten auf den de sowie Gemeinsamkeiten der Künstler/-innen auf.
Vortrag an der Abendkasse eine Ermäßigung von
50%. Karten erhalten Sie online in unserem Ticket- Abfahrt: 9:15 Uhr Löhne, Busbahnhof Erich-Maria-
shop, unter www.reservix.de, an der Abendkasse Remarque Platz
sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne und zugelas- Die Exkursion findet in Kooperation mit der vhs Lüb-
senen VVK-Stellen. becker Land statt. In den Gebühren sind Kosten für
Eintritt und Führungen bereits enthalten. Bitte be-
Anke Steinhauer achten Sie: Es gilt eine gesonderte Rücktrittfrist von
Mittwoch, 2.4.2025, 19:00 - 20:30 Uhr 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn. Die Uhrzeit für
vhs, Werretalhalle, vhs-Forum das Ende der Exkursion ist vom Verkehrsaufkom-
10,00 € / 5,00 € erm. | ohne Anmeldung men abhängig und dient nur der Orientierung.
Kursnummer: 18173
Anke Steinhauer
Samstag, 26.4.2025, 9:15 - 18:30 Uhr
E-M-Remarqueplatz
54,00 € / keine Ermäßigung | mit Anmeldung
Kursnummer: 18174
48