Page 57 - vhs-Broschuere_1-2025
P. 57
2 Familienbildung | Pädagogik
eRZieHung HeuTe Verbrennungen, Augenverletzungen oder Allergien,
hohes Fieber und Krampfanfälle. Dieser Kurs richtet
achtsamkeit im Familienalltag sich an alle Interessierten, die Infos zu den Erste-
Stress reduzieren und Widerstandskraft stärken Hilfe Themen haben möchten, die besonders Kinder
Vortrag betreffen. Kurz und prägnant werden diese Themen
dargestellt und behandelt.
Ausgeglichene und zufriedene Menschen sind selte- Hinweis: Veranstalter des Kurses ist das Deutsche
ner krank und insgesamt leistungsfähiger. Doch das Rote Kreuz. Es gelten zusätzlich dessen Bedingun-
innere Gleichgewicht wird durch beruflichen und pri- gen. Die vhs Löhne tritt nur als Vermittler auf.
vaten Stress, Ansprüche an sich selbst und Konflikte Eine Veranstaltung in Kooperation mit der AWO Kita/
im Alltag täglich beeinflusst. Familienzentrum Löhne Gohfeld.
In diesem Seminar geht es darum, die eigenen Be-
dürfnisse aufmerksam wahrnehmen zu lernen und Deutsches Rotes Kreuz
Strategien zu entwickeln, Stress wirksam zu be- AWO Kita/Familienzentrum Löhne-Gohfeld,
wältigen. Achtsamkeit ist eine Methode, mit der das Goethestraße 73
gelingen kann und die zu einer Stärkung der Per- entgeltfrei | mit Anmeldung
sönlichkeit und zu mehr Gesundheit beiträgt. Ein be- Kursnummer: 21115
sonderer Fokus liegt in diesem Vortrag auf der Fra-
ge, wie Achtsamkeit in den Alltag und insbesondere
in das Familienleben integriert werden kann.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Familien-
zentrum AWO-Kita Löhne-Gohfeld.
Kerstin Erdbürger, Heilpraktikerin für
Psychotherapie
Mittwoch, 26.2.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
AWO Kita/Familienzentrum Löhne-Gohfeld,
Goethestraße 73
entgeltfrei | mit Anmeldung
Kursnummer: 21105
Fit in erster Hilfe am kind
Vortrag
In diesem Vortrag erfahren Sie, was Sie tun können,
falls einem Kind etwas zustößt. Seien es Kleinigkei-
ten wie Insektenstiche, kleine Wunden oder ande-
re Verletzungen, aber auch wie Sie sich verhalten
sollten, wenn dramatischere Dinge passiert sind wie
Bewusstlosigkeit, stark blutende Wunden, Atemnot,
Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de 55