Page 62 - vhs-Broschuere_1-2025
P. 62

2 elTeRn-kind-angeboTe



























          bücherzwerge                              ab in die steinzeit
          Eltern-Kind-Gruppe für Kinder von 1 bis 2 Jahren  für Kinder von 4 bis 6 Jahren mit ihren Vätern
          Wir  erobern  mit  Spiel  und  Spaß  die  Sprache  und   Anhand von Nachbildungen werden das Leben und
          erweitern unseren Wortschatz. Mit Liedern, Finger-  das  Arbeiten in der Steinzeit vorgestellt und aus-
          spielen,  Bilderbüchern  und  Kamishibai  erleben  wir   probiert.  Gemeinsam  können  Väter/Großväter  und
          das wichtigste Kommunikationsmittel der Menschen   Kinder anschließend kleine Steinzeitlampen bauen
          mit allen Sinnen.                         oder ausprobieren, ob sie sich als Höhlenmaler ge-
          Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Fachstelle   eignet hätten.
          „Frühe Hilfen“ der Stadt Löhne.           Eine Veranstaltung in Kooperation mit der AWO Kita/
                                                    Familienzentrum Löhne-Ort.
          Sabine Neumann
          Dienstag, 4.2.2025, 16:30 - 17:30 Uhr     Elisabeth Petzholdt
          Dienstag, 4.3.2025, 16:30 - 17:30 Uhr     Samstag, 5.4.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
          Dienstag, 1.4.2025, 16:30 - 17:30 Uhr     AWO Kita/Familienzentrum Löhne-Gohfeld,
          Dienstag, 6.5.2025, 16:30 - 17:30 Uhr     Goethestraße 73
          Dienstag, 3.6.2025, 16:30 - 17:30 Uhr     entgeltfrei | mit Anmeldung
          Dienstag, 1.7.2025, 16:30 - 17:30 Uhr     Kursnummer: 25131
          Jugendzentrum Riff, Werretalhalle, 2. UG
          entgeltfrei | mit Anmeldung               Elisabeth Petzholdt
          Kursnummer: 25112                         Samstag, 17.5.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
                                                    AWO Kita/Familienzentrum Löhne-Gohfeld,
                                                    Goethestraße 73
                                                    entgeltfrei | mit Anmeldung
                                                    Kursnummer: 25132





          60
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67