Welche Wärme für mein Haus?
Anmeldung möglich (90 Plätze sind frei)
| Kursnr. | 261-14212 |
| Beginn | Mi., 21.01.2026, 18:00 - 20:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | vhs, Werretalhalle, vhs-Forum |
| Gebühr | 0,00 € |
| Teilnehmer | 10 - 90 |
Kursbeschreibung
Die Stadt Löhne lädt zusammen mit der Volkshochschule Löhne und der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate zur Infoveranstaltung „Welche Wärme für mein Haus?“ ein.Die Veranstaltung soll Bürgerinnen und Bürger frühzeitig über sinnvolle Heizungssysteme und den richtigen Zeitpunkt eines Heizungstausches informieren. Fachmann Thorsten Rieks erklärt, als gelernter Heizungsbauer, ob eine Wärmepumpe auch im Altbau funktioniert. Die Stadt Löhne beginnt in 2026 mit der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung. Klimaschutzmanager, Philipp Hottenrott, erklärt, wofür die Wärmeplanung gut ist, wo Wärmenetze überhaupt sinnvoll sind und welchen Einfluss die Wärmeplanung auf Bürgerinnen und Bürger hat.
Durch den Abend führt Petra Schepsmeier von der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate.
Bei inhaltlichen Fragen zu der Veranstaltung kontaktieren Sie Herrn Hottenrott von der Stadt Löhne unter p.hottenrott@loehne.de oder 05732 100-348.
Auf der Homepage der Stadt Löhne finden Sie unter https://www.loehne.de/Umwelt-Klima/Klimaschutz/Kommunale-Wärmeplanung/ weitere Informationen zum Aktuellen Stand der Wärmeplanung sowie zu Informationsveranstaltungen im Verlauf des Erstellungsprozesses.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 13. Januar 2026 bei der vhs Löhne telefonisch, persönlich oder online erforderlich.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.01.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14,
vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
