Selbstlernkurs Verbraucherzentrale NRW: Meine elektronische Patientenakte - so nutze ich die ePA selbstbestimmt
Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Weitere Informationen und den Zugang zur Anmeldung finden Sie hier: Selbstlernkurs ePA Verbraucherzentrale NRW
Kursnr. | 252-61101 |
Beginn | Fr., 01.08.2025, 00:00 - 00:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online - bei Ihnen zu Hause |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 1 - 100 |
Info beachten
Kursbeschreibung
Es gilt das sogenannte Opt-out-Prinzip: Wer nicht widerspricht, ist automatisch dabei. Deshalb und aufgrund der Debatten über die Datensicherheit gab es dieses Jahr viel Wirbel um die neue (digitale) elektronische Patientenakte. Seit über 20 Jahren wird sie geplant, nun ist sie da. Und gesetzlich Krankenversicherte müssen sich damit beschäftigen. Welche Dokumente sollte man dort digital einstellen? Welche Behandlungen möchte man verbergen? Wie bekommt man überhaupt Zugang?Diese und weitere Fragen beantwortet die Verbraucherzentrale NRW in einem kostenfreien Selbstlernkurs. Der Kurs ist flexibel und ermöglicht es, in eigenem Tempo zu lernen – ohne feste zeitliche Vorgaben.
- Der Kurs macht mit den grundlegenden Funktionen, Vorteilen und Risiken der ePA vertraut.
- Es gibt zwei Lerneinheiten mit Informationsmaterial und interaktiven Übungen.
- Der Kurs ist zeitlich flexibel: Mitmachen im eigenen Tempo.
Teilnehmende lernen unter anderem:
- Die Grundlagen der ePA: Was ist die elektronische Patientenakte, welche Vorteile und Herausforderungen gibt es?
- Funktionen der ePA: Wie können Gesundheitsdaten gespeichert, verwaltet und geteilt werden?
- Datenschutz und Datensicherheit: Wie soll die Sicherheit der persönlichen Gesundheitsdaten gewährleistet werden?
Weitere Informationen und den Zugang zur Anmeldung finden Sie hier: Selbstlernkurs zur ePA Online, Verbraucherzentrale NRW
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
01.08.2025
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Ort
Online - bei Ihnen zu Hause
Kurse
252-14215 - Spitze bei Hitze –Das hitzerobuste Haus
Online-Vortrag
252-14211 - Sonnenstrom vom Dach
Online-Vortrag
252-14219 - Energetisch sanieren –vom Keller bis zum Dach
Online-Vortrag
252-14217 - Neue Heizung –Wärmepumpe und ihre Alternativen
Online-Vortrag
252-14213 - Sonnenstrom vom Balkon
Online-Vortrag
252-14216 - Spitze bei Hitze –Das hitzerobuste Haus
Online-Vortrag
252-14212 - Sonnenstrom vom Dach
Online-Vortrag
252-14218 - Neue Heizung –Wärmepumpe und ihre Alternativen
Online-Vortrag
252-14220 - Energetisch sanieren –vom Keller bis zum Dach
Online-Vortrag
252-61101 - Selbstlernkurs Verbraucherzentrale NRW: Meine elektronische Patientenakte - so nutze ich die ePA selbstbestimmt