Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung ""Die Unbeugsamen"
Dokumentarfilm (2021)
Drehbuch und Regie: Torsten Körner" (Nr. 252-11103) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
"Die Unbeugsamen" Dokumentarfilm (2021) Drehbuch und Regie: Torsten Körner
Anmeldung möglich (60 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-11103 |
Beginn | Mi., 17.09.2025, 19:00 - 20:45 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs, Werretalhalle, vhs-Forum |
Gebühr | 5,00 € / erm. 2,50 € |
Teilnehmer | 1 - 60 |
Kursbeschreibung
"Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte." (Käte Strobel, Bundesministerin 1966-1972)DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.
Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Verflochten mit zum Teil ungesehenen Archiv-Ausschnitten ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner ("Angela Merkel - Die Unerwartete") eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 50er Jahren bis zur Wiedervereinigung geglückt. Die Bilder, die er gefunden hat, entfalten eine Wucht, die das Kino als Ort der politischen Selbstvergewisserung neu entdecken lässt. Ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur aktuellen Diskussion leistet.
Torsten Körner ist Schriftsteller, Dokumentarfilmer, Journalist und Fernsehkritiker. Er schrieb die hochgelobten Spiegel-Beststeller-Biografien über Heinz Rühmann, Franz Beckenbauer und Götz George und war mehrere Jahre Juror des Grimme- und des Deutschen Fernsehpreises. Zuletzt auch als Regisseur tätig, u.a. »Angela Merkel - Die Unerwartete« und »Drei Tage im September« (nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2018).
Veranstaltende
vhs Löhne
Soroptimist International Club Bad Oeynhausen/Wittekindsland
Gleichstellungsstelle der Stadt Löhne
Die Veranstaltungsreihe findet mit Unterstützung der Volksbank in Ostwestfalen statt.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erwünscht.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:45 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14,
vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
