Kursdetails
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Blues Harp - Workshop II Aufbaukurs für Anfänger/-innen - Die Magie der Mundharmonika in der Blues-, Country-, Folk- und Rockmusik -" (Nr. 261-32274) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Blues Harp - Workshop II Aufbaukurs für Anfänger/-innen - Die Magie der Mundharmonika in der Blues-, Country-, Folk- und Rockmusik -

Anmeldung möglich (10 Plätze sind frei)

Kursnr. 261-32274
Beginn Fr., 30.01.2026, 15:30 - 21:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
Gebühr 64,00 € / erm. 32,00 €
Teilnehmer 6 - 10

Kursbeschreibung

Dieses Seminar wendet sich an alle Mundharmonikaspielende, die bereits an einem Einsteiger-Workshop teilgenommen haben oder sich schon einmal mit den spieltechnischen Grundkenntnissen wie Einzeltonspiel, Melodiespiel, Spiel in 2. Position und bending auseinander gesetzt haben. Wir werden uns überwiegend mit dem Spiel in der 2. Position (Cross Harp), dem Blues typischen Sound, beschäftigen. Die vorhandenen Kenntnisse sollen vertieft und neue Spieltechniken in das eigene Spiel eingebunden werden. Die Blues-Skala mit den dazugehörenden "Blue Notes" wird zusammen mit wichtigen Spiel- und Effekttechniken vorgestellt, beispielsweise dem Kehlkopfvibrato, dem Einsatz der Hände als Resonanzraum oder auch dem ausdrucksstarkem Shake oder Triller.
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich!
Eigene Instrumente (Blues Harp, Big River Harp, Pro Harp, Special 20 oder a¨hnliche) - bitte in C-Dur - sind mitzubringen; ggf. kann vor Ort eine Big River Harp zum Preis von ca. 35,00 € erworben werden.

Der Dozent Dieter Kropp ist seit 1986 Profimusiker und gehört zu den versiertesten Blues-Harp-Spielern Deutschlands. Jahrelang war er auch als Moderator einer monatlichen Blues Radio Show bei Radio Bremen tätig. Er ist Autor zahlreicher Lehrwerke ("Blues Harp Schule, für Einsteiger", "Blues Harp Schule 2", "Blues Harp Songbook", "Blues Harp Ratgeber") und hat als Musiker und Interpret auf eigenen CDs veröffentlicht.

Kurs teilen: