Torsten Körner im Gespräch mit Monika Lüpke Abschlussveranstaltung zur Veranstaltungsreihe "Frauen im geteilten Deutschland"
Anmeldung möglich (90 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-11105 |
Beginn | Di., 30.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs, Werretalhalle, vhs-Forum |
Gebühr | 5,00 € / erm. 2,50 € |
Teilnehmer | 10 - 90 |
Kursbeschreibung
Regisseur TORSTEN KÖRNER ist zu einem Podiumsgespräch in Löhne zu Gast. Er schaut mit dem Blick des Dokumentarfilmers auf die Frauen, ihre Geschichten und ihre Rolle in Staat und Gesellschaft. Ihre gemeinsame Herausforderung? Patriarchat in Ost wie West. Trotz Abtreibungsrecht, Kitas und Frauentagen: Familie blieb Frauensache und Führungsrollen ein Männerding, überall. Im Gespräch mit Moderatorin Monika Lüpke gibt TORSTEN KÖRNER Einblick in seine Arbeit an den Filmen DIE UNBEUGSAMEN und DIE UNBEUGSAMEN 2 und beantwortet die Fragen des Publikums.Torsten Körner ist Schriftsteller, Dokumentarfilmer, Journalist und Fernsehkritiker. Er schrieb die hochgelobten Spiegel-Beststeller-Biografien über Heinz Rühmann, Franz Beckenbauer und Götz George und war mehrere Jahre Juror des Grimme- und des Deutschen Fernsehpreises. Zuletzt auch als Regisseur tätig, u.a. »Angela Merkel - Die Unerwartete« und »Drei Tage im September« (nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2018).
Veranstaltende: vhs Löhne, Soroptimist International Club Bad Oeynhausen/Wittekindsland, Gleichstellungsstelle der Stadt Löhne
Die Veranstaltungsreihe findet mit Unterstützung der Volksbank in Ostwestfalen statt.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erwünscht.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
30.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14,
vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
