Kursdetails

Hurtigruten. Norwegen mit dem Postschiff

Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Karten erhalten Sie online in unserem Ticketshop, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne und allen zugelassenen VVK-Stellen.

Kursnr. 232-17153
Beginn Di., 28.11.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs, Werretalhalle, EG, Saal 2
Gebühr 14,00 € / erm. 7,00 € VVK
zzgl. 2,00 € an der Abendkasse
Teilnehmer 10 - 270

Info beachten


Kursbeschreibung

„Die schönste Seereise der Welt“ – mit diesem Slogan wirbt Hurtigruten auf Prospekten und Plakaten. Seit über 100 Jahren transportieren die Postschiffe zuverlässig Menschen und Güter in den hohen Norden und zurück. Täglich verlässt ein norgehendes Schiff den Ausgangshafen Bergen und parallel ein südgehendes Schiff Kirkenes, den Wendepunkt nahe der Russischen Grenze. Auf jeder Strecke werden 34 Häfen angelaufen. 2500 Seemeilen fahren die Schiffe durch die berühmte Fjordlandschaft Norwegens, die von National Geographic zu einem der schönsten und am besten verwalteten Weltnaturerbegebieten der Erde gezählt wurde.
Was ist dran am Werbeversprechen? Warum buchen immer mehr Touristen die Passage?
Der Fotograf, Reiseerzähler und Buchautor Kai-Uwe Küchler ist auf mehreren Reisen, im Sommer und im Winter, dem Mythos Hurtigruten nachgegangen. Mitgebracht hat er faszinierende Bilder, spannende Geschichten und jede Menge Informationen.
In seiner neuen Multivision berichtet er begeistert von seinen Reisen im magischen Licht des Nordens, von der sagenhaften Ruhe und und dem einzigartigen Flair an Bord eines Hurtigrutenschiffes. Die wichtigsten Häfen werden vorgestellt, die An-, Ab,- und Weiterreisemöglichkeiten aufgezeigt, und der Besucher erfährt, welche Ausflüge sich lohnen. Längere Abstecher führen im Schein der Mitternachtssonne ans Nordkap und in die sagenhafte Inselwelt der Lofoten. Im Winter besucht Küchler das Sami Festival bei Kautokeino, und auf Hundeschlitten gleitet er gemeinsam mit den Zuschauern durch die verschneite Welt nördlich des Polarkreises …
Mit seinem neuen Projekt „Hurtigruten“ beweist Kai-Uwe Küchler erneut, dass er es meisterhaft versteht, ausgezeichnete Fotografie, informative und intelligente Texte, wunderbare Musik und Originaltöne in einer spannenden und unterhaltsamen Show zu verschmelzen. Für den Vortrag wurde eigens ein Soundtrack durch das bekannte norwegisch – schottische Duo „Kelpie“ (Kerstin Blodig und Ian Melrose) komponiert. Die Fotos werden in Full-HD-Auflösung mit einem Hochleistungsbeamer auf eine Riesenleinwand projiziert und von Kai-Uwe Küchler live kommentiert.
https://kai-uwe-kuechler.de
Karten erhalten Sie online unter www.reservix.de, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne und zugelassenen VVK-Stellen.

Kurs teilen: