Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Mein letzter Wille
Grundlagen und Neuerungen des Erbrechts" (Nr. 252-14208) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Mein letzter Wille Grundlagen und Neuerungen des Erbrechts
Anmeldung möglich (22 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-14208 |
Beginn | Di., 28.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1 |
Gebühr | 7,00 € / erm. 3,50 € |
Teilnehmer | 7 - 22 |
Kursbeschreibung
Viele private Haushalte verfügen über Vermögenswerte, gleichwohl beschäftigen sich nur wenige Menschen zu Lebzeiten mit dem Erbrecht und der Abfassung eines Testamentes. Diejenigen, die rechtzeitig ein "wasserdichtes" Testament abfassen, ersparen ihren Erben oft viel Ärger und Streitereien. Bei der Errichtung von Testamenten müssen somit Fehler vermieden werden. In der Informationsveranstaltung werden daher anhand von Praxisbeispielen die Grundlagen des Erbrechtes, wichtige Neuerungen, häufige Fehlerquellen wie auch die verschiedenen Testamentsarten und die Grundregeln für ihre richtige Errichtung besprochen.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
28.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14,
vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.