Kursdetails
Veranstaltung "Laugengebäck – ein Klassiker, nicht nur zum Oktoberfest!" (Nr. 252-68112) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Wer bezahlt bei Pflegebedürftigkeit? Grundzüge des Elternunterhalts

Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)

Kursnr. 252-14206
Beginn Di., 16.09.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
Gebühr 7,00 € / erm. 3,50 €
Teilnehmer 7 - 20

Kursbeschreibung

Früher wurde die Elterngeneration im Familienverband durch die Kinder gepflegt. Heute verbringen viele ältere Menschen ihren Lebensabend im Alten- oder Pflegeheim. Wer bezahlt das? Der Staat? Die Kinder? Die Schwiegerkinder? Auf die Kinder können dann erhebliche Belastungen zukommen. Wer für wen wie viel zahlen muss, ob der Verkauf der Immobilie und der Verlust des Eigenheims droht, welche Rolle das Angehörigen-Entlastungsgesetz und das Einkommen des mit dem Unterhaltsverpflichteten verheirateten Ehepartners spielt, sind Themen, die im Rahmen der Informationsveranstaltung angesprochen und erläutert werden.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.09.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kurs teilen: