HandWerksKunst: In 80 Waschbrettern um die Welt
Keine Anmeldung möglich oder notwendig, s. Hinweis
Informationen unter: www.museum-loehne.de
Kursnr. | 231-90008 |
Beginn | Fr., 17.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Museum der Stadt Löhne |
Gebühr | 0,00 € |
Teilnehmer | 0 - 0 |
Info beachten
Kursbeschreibung
Musik und Handwerk vor dem Hintergrund einer außergewöhnlichen Tradition: Auf der Suche nach dem perfekten Instrument kam der Musiker Wolfgang Voss zu seiner besonderen Sammelleidenschaft für Waschbretter. Mittlerweile hat er nicht nur eine außergewöhnliche Sammlung von Waschbrettern aus der ganzen Welt zusammengetragen sondern auch eine besondere musikalische Sammlung angelegt. Zudem baut er Waschbretter mit Original-Maschinen aus einer aufgelösten Fabrik in seiner eigenen Manufaktur und gibt die Geschichte des Objekts als Alltags- und Musikinstrument in Kursen und Führungen weiter.Erstmals geht seine Sammlung nun in einer eigens entworfenen Sonderausstellung auf Reisen.
Die Sonderausstellung ist von Samstag, den 18. März bis Sonntag, den 28. Mai zu den regulären Öffnungszeiten zu sehen.
Ausstellungseröffnung am Freitag, den 17. März, 18:00 - 19:30 Uhr
TIPP: Workshop: Waschbrett spielen
Das Museum bietet in Ergänzung zur Ausstellung am 15. April von 11:00 bis 15:00 Uhr unter Leitung von Wolfgang Voss im Museum der Stadt Löhne einen Workshop an. Anmeldung und weitere Informationen unter:
www.museum-loehne.de
Ansprechpartnerin: Sonja Voss: Tel.: 01520 9013636, E-Mail: so.voss@loehne.de
Museum der Stadt Löhne
Alter Postweg 30032584 Löhne
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
17.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alter Postweg 300,
Museum der Stadt Löhne
