Veranstaltung "Facebook verstehen – sicher anwenden!
Online-Kurs" (Nr. 252-51315) wurde aus dem Warenkorb entfernt.
  
 
 Klassische Zeichentechnik kann modern sein. Skizzieren und Zeichnen
Anmeldung möglich (6 Plätze sind frei)
| Kursnr. | 252-33246 | 
| Beginn | Do., 18.09.2025, 18:00 - 20:15 Uhr | 
| Dauer | 6 Termine | 
| Kursort | vhs, Werretalhalle, Jugendkunstschule | 
| Gebühr | 66,60 € / erm. 33,30 € | 
| Teilnehmer | 6 - 10 | 
Kursbeschreibung
Sie haben Interesse an einer Einführung in die klassische Zeichentechnik? Dann sind Sie in diesem Kurs herzlich willkommen. Im Kurs lernen Sie, wie man mit Buntstiften einen beeindruckenden 3D-Effekt erzeugen kann. Die ukrainische Künstlerin Oksana Chorna, auch bekannt als Oksana Switla, wird Ihnen diese Technik näherbringen und Sie Schritt für Schritt begleiten.Bitte bringen Sie einen DIN A3 Zeichenblock und Buntstifte, Bleistifte H, HB, 4B oder 6B sowie gegebenenfalls weitere vorhandene Materialien mit. Gerne können Sie auch andere Zeichenmaterialien mitbringen, z. B. Tusche, Kohle oder eine Feder
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
Datum
  
    18.09.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:00 - 20:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Alte Bünder Str. 14,
    vhs, Werretalhalle, Jugendkunstschule
  
Datum
  
    25.09.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:00 - 20:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Alte Bünder Str. 14,
    vhs, Werretalhalle, Jugendkunstschule
  
Datum
  
    02.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:00 - 20:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Alte Bünder Str. 14,
    vhs, Werretalhalle, Jugendkunstschule
  
Datum
  
    09.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:00 - 20:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Alte Bünder Str. 14,
    vhs, Werretalhalle, Jugendkunstschule
  
Datum
  
    30.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:00 - 20:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Alte Bünder Str. 14,
    vhs, Werretalhalle, Jugendkunstschule
  
Datum
  
    06.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    18:00 - 20:15 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Alte Bünder Str. 14,
    vhs, Werretalhalle, Jugendkunstschule
  
 © Oksana Chorna
                
                 © Oksana Chorna
               