Kursdetails

Geschichtswerkstatt Löhne: Der Geschichte auf der Spur

Kurs abgeschlossen

Kursnr. 232-12232
Beginn Mo., 04.09.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 3 Termine
Kursort vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum A
Gebühr 0,00 €
Teilnehmer 5 - 16

Abgelaufen


Kursbeschreibung

Die Geschichte vor Ort aufspüren, Löhner Geschichte erinnern, bewahren und weitergeben - das ist Ziel der Geschichtswerkstatt. Sie richtet sich an alle Interessenten, die sich mit der Löhner Geschichte beschäftigen und gemeinsam in spezifischen Arbeitsgruppen einzelne Aspekte der Löhner Geschichte vertiefen möchten. Es werden verschiedene methodische Herangehensweisen - wie Werkstattgespräche, Zeitzeugengespräche, Archivarbeit, wertschätzende Biographiearbeit - vorgestellt, die sich ergänzen und die nach individueller Vorliebe angewandt werden können. So werden durch Mitarbeit in der Geschichtswerkstatt kleinere oder größere Projekte umgesetzt mit dem Ziel, Löhner Geschichte zu erfassen und erfahrbar zu machen.

Anknüpfend an die Termine der ersten Jahreshälfte, in der ein Themenrundgang zu Geschichten rund um die Werre erstellt wurde, werden im Herbstsemester 2023 Ideen für weitere Rundgänge und Rundfahrten gesammelt. Im Idealfall lassen sich diese wie bisher in der Zusammenarbeit mit der Vitalen City in Löhne als QR Code Rundgang realisieren.
Parallel dazu wird auch die Kartierung der Entwicklung von Geschäften und Gewerbebetrieben in den verschiedenen Stadtteilen von Löhne weiterhin Thema sein. Ziel des bereits seit längerem laufenden Projektes ist es, einen Beitrag zur Alltagsgeschichte des Arbeitens und Produzierens sowie des Einkaufens und Konsumierens im ehemaligen Amt Löhne (1943-1968) und der Stadt Löhne (ab 1969) zu leisten und hierzu eine Übersicht zu (ehemaligen sowie auch noch bestehenden) Geschäften und Gewerbebetrieben zu erstellen.
Ein Neueinstieg ist problemlos möglich. Die Arbeit in der Geschichtswerkstatt lebt vom Interesse und den Beiträgen aller Teilnehmenden - bringen Sie gerne Ihre Fragen, Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und Themen mit!

Die Geschichtswerkstatt ist eine Kooperation der Volkshochschule mit dem Museum der Stadt Löhne, dem Stadtarchiv Löhne und der Evangelischen Erwachsenenbildung.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
04.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum A
Datum
06.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
Datum
04.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1

Kurs teilen: