Schlagfertigkeit und Mut: ein Wortwechsel Workshop
Anmeldung nicht möglich
Kursnr. | 232-53106 |
Beginn | Di., 17.10.2023, 16:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | VHS, Werretalhalle, 1. UG, Raum A |
Gebühr | 28,80 € / erm. 17,40 € |
Teilnehmer | 8 - 12 |
Abgelaufen
Kursbeschreibung
Vielleicht fallen Ihnen die richtigen Worte nur sehr verzögert oder gar nicht ein. Möglicherweise können Sie ihre Meinung nur auf eine einzige Art sagen,- und wenn dies nicht klappt, sind Sie mit „Ihrem Latein“ am Ende. In diesem Seminar geht es darum, mindestens eine zusätzliche Form der Kommunikation kennenzulernen. Für den täglichen Gebrauch sollten sie den Kommunikationsstil wechseln können, um gestressten Gesprächspartnern nicht ausgeliefert zu sein.Der Kurs enthält praktische Übungen mit Aussprache, eine Theoriebetrachtung anhand von Arbeitspapieren und Elemente aus dem improvisierten Sprechen (variabler Umgang mit Sprache und Gestik).
Inhalte sind:
- Killerphrasen abwehren
- persönliche Stärken zeigen
- das Thema bestimmen
- eine souveräne Körpersprache entwickeln
- Separatorsätze, konfrontierende Fragen, Artikulation. Meinung vs. Tatsache
- Anwendungsmöglichkeiten überprüfen
Der Kursleiter ist Mitglied im „Theaterlabor Hannover“ und Trainer für Prozesskommunikation®: Kontakt, Motivation, Stressvermeidung: Ich bin o.k.+, du bist o.k.+. In der Kursgebühr sind Kosten in Höhe von 6,00 € für Arbeitsblätter enthalten.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.