Kursdetails
Veranstaltung "Führungstraining Bildungsurlaub" (Nr. 261-53104) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Führungstraining Bildungsurlaub

Anmeldung möglich (12 Plätze sind frei)

Kursnr. 261-53104
Beginn Mi., 08.04.2026, 09:30 - 16:30 Uhr
Dauer 3 Termine
Kursort vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
Gebühr 206,00 €
Teilnehmer 7 - 12

Kursbeschreibung

Gerade den Menschen in Führungspositionen kommt eine große Bedeutung zu, da sie als Multiplikatoren die Organisation maßgeblich beeinflussen. Erfolgreiches Führen hängt von sozialer, fachlicher und methodischer Kompetenz ab. Ganz zentral sind dabei kommunikative und arbeitstechnische Fähigkeiten. In diesem Seminar sollen Führungskräfte Methoden der Führung kennen lernen und erproben. Nach einer Reflexion des persönlichen Führungsverhaltens können neue
Verhaltensmöglichkeiten trainiert werden.

Seminarinhalte
Analyse von Aufgaben, Anforderungen und Rollenverhalten im Führungsprozess
Führung von Mitarbeitern und Teams als Personalentwicklungsprozess
Delegationsverhalten der Führungskraft
Ziele setzen und überzeugend vermitteln
Welche Führungsstile sind für welche Situationen geeignet? – szenisches Führen
Führungsstile richtig anwenden, eigene Autorität stärken
Reflexion des eigenen Führungsverhaltens
Werteorientierte Führung
Führen heißt kommunizieren
agiler führen – die richtige Intervention zur rechten Zeit
Kommunikationsverhalten und Feedback im Führungsgespräch
Konfliktmodelle und Lösungsstrategien
Wie erkenne ich Widerstände und wie gehe ich mit ihnen um?
Verbindlichkeit und Führungsverantwortung
Motivierung und Motivation
die Führungskraft als Coach der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
mit Teilnehmenden und Trainer Erfahrungen austauschen
Umsetzungshinweise für den effizienten nachhaltigen Praxistransfer
bewährte Trainingsmöglichkeiten für die Zeit nach dem Seminar


Ein Lehrbuch wird vom Kursleiter ausgeteilt, die Kosten in Höhe von 14,00 € sind bereits in der Kursgebühr enthalten.

Es gilt eine gesonderte Rücktrittsfrist von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

Für diesen Kurs können Sie Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) NRW bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Eine Anmeldung beim Arbeitgeber muss bis 6 Wochen vor Kursstart erfolgen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter https://www.dgb-bildungswerk-nrw.de/freistellungsratgeber/bildungsurlaub.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
08.04.2026
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
Datum
09.04.2026
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
Datum
10.04.2026
Uhrzeit
09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Alte Bünder Str. 14, vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kurs teilen: