Page 73 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 73
Klassische Zeichentechnik kann
modern sein
Skizzieren und Zeichnen
Sie haben Interesse an einer Einführung in die klas-
sische Zeichentechnik? Dann sind Sie in diesem
Kurs herzlich willkommen. Im Kurs lernen Sie, wie
man mit Buntstiften einen beeindruckenden 3D-Ef-
fekt erzeugen kann. Die ukrainische Künstlerin Ok-
sana Chorna, auch bekannt als Oksana Switla, wird
© Hollmann Ihnen diese Technik näherbringen und Sie Schritt für
Schritt begleiten.
Bitte bringen Sie einen DIN A3 Zeichenblock und
Buntstifte, Bleistifte H, HB, 4B oder 6B sowie ge-
gebenenfalls weitere vorhandene Materialien mit.
Gerne können Sie auch andere Zeichenmaterialien
Skizzieren und Aquarellieren von mitbringen, z. B. Tusche, Kohle oder eine Feder.
heimischen Vögeln
Oksana Chorna
In diesem Tagesworkshop erlernen Sie, die ver- donnerstags, 18.9.2025 - 6.11.2025
schiedenen heimischen Vogelarten detailgetreu zu 18:00 - 20:15 Uhr, 6 Termine
zeichnen und gegebenenfalls mit Aquarellfarben zu Jugendkunstschule, Werretalhalle, 3. UG
einem ausdrucksstarken Vogelporträt zu vervollstän- 66,60 € / 33,30 € erm. | mit Anmeldung
digen. Starten werden wir mit einer einfachen Vogel- Kursnummer: 33246
skizze, Schritt für Schritt werden wir diese Skizze Oksana Chorna
immer weiter präzisieren. Federgruppen werden
hinzugefügt, Licht und Schattentonwerte geben der
Vogelskizze ihr unverkennbares Erscheinungsbild.
Mit dem Einsatz von Aquarellfarben vervollständigen
wir dann alles zu einer realistischen Vogeldarstel-
lung. Neben der Bleistiftzeichnung werden wir auch
das Skizzieren mit Zeichenkohle kennenlernen. Der
Workshop richtet sich an Beginnende und Fortge-
schrittene.
Bitte bringen Sie einen Zeichenblock und einen Blei-
stift mit. Aquarellpapier und Farben/ Zeichenkohle
können mitgebracht oder gegen eine geringe Ge-
bühr beim Kursleiter erworben werden.
Stephan Hollmann
Samstag, 29.11.2025, 10:00 - 16:30 Uhr
vhs, Werretalhalle, 1. UG, Raum B
40,00 € / 20,00 € erm. | mit Anmeldung © Oksana Choma
Kursnummer: 33243
Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de 73