Page 70 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 70

3  MUSIK





          „  MUSIK                                  Blues Harp-Workshop ll
                                                    Aufbaukurs für Einsteiger/-innen
          Blues Harp-Workshop l                     – Die Magie der Mundharmonika in der Blues-,
          Mundharmonika einfach spielend lernen     Country-, Folk- und Rockmusik –
          für Einsteiger/-innen
                                                    Dieses Seminar wendet sich an alle Mundharmoni-
          Die Mundharmonika – und gerade die so genannte   kaspielende, die bereits an einem Einsteiger-Work-
          Blues Harp – ist ein faszinierendes Musikinstrument.   shop teilgenommen haben oder sich schon einmal
          Mit ihrem 10-Kanal-Richter-Tonaufbau,  ursprüng-  mit den spieltechnischen  Grundkenntnissen  wie
          lich nur zum einfachen Melodiespiel gedacht, hat   Einzeltonspiel, Melodiespiel, Spiel in 2. Position und
          sie sich durch die Entdeckung neuer Spieltechniken   bending auseinander gesetzt  haben.  Wir  werden
          zu einem facettenreichen Instrument in nahezu al-  uns überwiegend  mit dem Spiel in der 2. Position
          len Musikbereichen entwickelt, und so bieten diese   (Cross Harp), dem Blues typischen Sound, beschäf-
          kleinen, handlichen Instrumente ein ganz besonde-  tigen. Die vorhandenen  Kenntnisse  sollen  vertieft
          res Spiel- und Klangerlebnis für alle Musikfans. Im   und neue Spieltechniken in das eigene Spiel einge-
          Workshop erlernen Sie Grundtechniken, die Sie zu   bunden werden. Die Blues-Skala mit den dazugehö-
          Hause leicht nachspielen und variieren können. No-  renden „Blue Notes“ wird zusammen mit wichtigen
          tenkenntnisse nicht erforderlich!         Spiel- und Effekttechniken vorgestellt, beispielswei-
          Inhalte:                                  se dem Kehlkopfvibrato, dem Einsatz der Hände als
            - Einzeltonspiel                        Resonanzraum  oder  auch dem ausdrucksstarkem
            - die Haltung des Instruments           Shake oder Triller.
            - Ansatz und Tongestaltung              Notenkenntnisse sind nicht erforderlich!
            - Melodiespiel                          Eigene Instrumente (Blues Harp, Big River Harp, Pro
            - Spiel in 1. Position/2. Position      Harp, Special 20 oder ähnliche) – bitte in C-Dur –
            - Bending                               sind mitzubringen; ggf. kann vor Ort eine Big River
            - 12 Takt Blues-Schema                  Harp zum Preis von ca. 35,00 € erworben werden.
          Eigene Instrumente (Blues Harp, Big River Harp, Pro
          Harp, Special 20 oder ähnliche) bitte in C-Dur mit-  Dieter Kropp, Musiker
          bringen oder vor Ort eine passende Mundharmonika   Freitag, 30.1.2026, 15:30 - 21:30 Uhr
          zu 35,00 € erwerben.                      vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
                                                    64,00 € / 32,00 € erm. | mit Anmeldung
          Dieter Kropp, Musiker                     Kursnummer: 32274
          Freitag, 5.9.2025, 15:30 - 21:30 Uhr
          vhs, Werretalhalle, EG, Raum 1
          64,00 € / 32,00 € erm. | mit Anmeldung    Blues Harp-Workshop lll
          Kursnummer: 32272
                                                    Dieser Workshop richtet sich an alle, die bereits in ei-
                                                    nem der vorangegangenen Semester an einem Auf-
                                                    baukurs für Einsteiger/-innen teilgenommen haben.
                                                    Voraussetzungen sind spieltechnische Grundkennt-
                                                    nisse zum  Einzeltonspiel, 2.  Position/cross harp,
                                                    bending. Wir werden uns weiterhin mit dem Blues-
                                                    Spiel in der 2. Position/cross harp beschäftigen und
                                                    unsere vorhandenen Spieltechniken noch ein wenig
                                                    verfeinern. Kenntnisse werden vertieft und Grundle-
                                                    gendes wie Handhaltung, Ansatz und Resonanzräu-
          70
   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75