Page 69 - vhs-Broschuere_2_HJ-2025
P. 69

„  FILM                                   Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen,
                                                    ihr Schönen!
          „Die Unbeugsamen“                         D 2024 104 Minuten FSK 6
          D 2021, 100 Minuten, FSK 0
                                                    Mit seinem Dokumentarfilm-Hit „ Die Unbeugsamen“
          Der Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ erzählt die   setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen
          Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die   der Bonner Republik und ihrem Kampf um politische
          sich ihre Beteiligung  an den demokratischen  Ent-  Teilhabe ein filmisches Denkmal. Fast 200.000 Zu-
          scheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und   schauer:innen strömten in die Kinos. Nun richtet er
          amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buch-  mit der Fortsetzung „Die Unbeugsamen 2 – Guten
          stäblich erkämpfen mussten.               Morgen  ihr Schönen!“ seinen  Blick auf die  andere
          Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Ge-  Seite des Eisernen Vorhangs  und zeichnet ein le-
          duld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurtei-  bendiges Gruppenporträt ostdeutscher Frauen aus
          len und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von   den verschiedensten Gesellschaftsbereichen  der
          damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen   DDR. Fünfzehn selbstbewusste Frauen erzählen,
          sind zugleich komisch und bitter, absurd und biswei-  wie auch im Land der staatlich verordneten Gleich-
          len erschreckend aktuell. Die Bilder entfalten eine   berechtigung  trotzdem das Patriachat regierte  und
          Wucht, die das Kino als Ort der politischen Selbst-  schaffen damit ein kraftvolles Kaleidoskop der Ge-
          vergewisserung neu entdecken lässt. „Politik ist eine   schlechterbeziehungen  im  Arbeiter-  und Bauern-
          viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den   staat.
          Männern  überlassen könnte.“ (Käte Strobel, Bun-
          desministerin 1966-1972)                  Dienstag, 30.9.2025, 17:00 - 18:45 Uhr
                                                    vhs, Werretalhalle, vhs-Forum
          Mittwoch, 17.9.2025, 19:00 - 20:45 Uhr    5,00 € / 2,50 € erm. | mit Anmeldung
          vhs, Werretalhalle, vhs-Forum             Kursnummer: 11104
          5,00 € / 2,50 € erm. | mit Anmeldung
          Kursnummer: 11103
                                                    Die vhs Löhne zeigt die Filme in Kooperation  mit
                                                    dem Soroptimist Club Bad Oeynhausen/Wittekinds-
                                                    land und der Gleichstellungsstelle  der Stadt Löh-
                                                    ne. Die Veranstaltung findet mit Unterstützung  der
                                                    Volksbank in Ostwestfalen eG im Rahmen der Reihe
                                                    „Frauen im geteileten Deutschland“  35 Jahre Wie-
                                                    dervereinigung statt.






                                             © Majestic_picture_alliance-












          Anmeldung und Information: Tel. 05732 100-588
          vhs@loehne.de | www.vhs-loehne.de                                            69
   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74